
Harter Job im "Görli": Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sucht Parkläufer und hat jetzt eine anspruchsvolle Ausschreibung gestartet.

Harter Job im "Görli": Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sucht Parkläufer und hat jetzt eine anspruchsvolle Ausschreibung gestartet.

Staatssekretär Jens-Holger Kirchner kündigt im Interview eine neue Verkehrspolitik für Berlin an: Tempolimits für Sicherheit, Lieferverkehr mit Lastenrädern und eine Reform der Verkehrslenkung.
Berlin - Streckensperrungen, die fast 14 Monate dauern oder Einschränkungen „nur“ an Wochenenden oder nachts – die etwa 50 größeren Baustellen der Bahn in diesem Jahr haben sehr unterschiedliche Folgen für die Fahrgäste. Erneut will die Bahn rund 500 Millionen Euro investieren und damit täglich etwa 200 Arbeitsplätze bei Baufirmen sichern, sagte der Berliner Bahnchef Alexander Kaczmarek am Freitag.

Wegen zwei größeren Baustellen an S- und U-Bahnlinien teilen sich S-Bahn und BVG den Ersatzverkehr mit Bussen.

50 Großprojekte gibt es dieses Jahr bei der S- und Regionalbahn – die Fahrgäste brauchen Geduld. Am Ostkreuz beginnt der Endspurt.

Noch ist unklar, wann der Flughafen Tegel geschlossen wird. Aber die Vorbereitungen zum Abriss der Rollwegbrücke laufen. Weichen müssen auch diverse Betonflächen.

Bahn bereitet Elektrifizierung der Strecke zwischen Halensee und Tempelhof vor. Dann gibt es auch Lärmschutz für die Anwohner.

Die Deutsche Bahn sucht einen Nachfolger für den zurückgetretenen Vorstandschef Rüdiger Grube – unter den denkbaren Kandidaten ist auch eine Berlinerin.

Der Bahnhof Schloßstraße in Steglitz mitsamt dem ehemaligen Turmrestaurant Bierpinsel und der U-Bahnhof Fehrbelliner Platz werden unter Denkmalschutz gestellt.

Noch ist nicht klar, ob die Dresdner Bahn in Lichtenrade wie geplant ebenerdig gebaut werden kann. Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet im Juni über die Pläne.

Der Ex-Bahn-Chef kämpfte leidenschaftlich darum, die S-Bahn in Berlin weiterbetreiben zu dürfen. Bei Hertha BSC fiel der Abschied als Sponsor leichter.

Die Fassade des Französischen Doms ist schon erneuert worden. Nun hat das Abgeordnetenhaus auch Geld für weitere Renovierungen bewilligt.

Für 1,6 Millionen Euro hat die Bahn sechs Bahnhöfe im Nord-Süd-Tunnel nicht nur putzen und streichen lassen, sondern hat auch historische Aufnahmen angebracht.

Ein Informationssystem aus Leuchten im Betonboden. Zwei Berliner haben drei Jahre experimentiert und dann die richtige Mischung gefunden.

Der ADAC hat Fernbushaltestellen getestet. Die Station am Südkreuz erhielt nur die Note „ausreichend“. Im Bericht wurden vor allem fehlende Auskünfte und Informationen bemängelt.

900 Kilometer liegen zwischen beiden Städten, Flugzeit: eineinhalb Stunden. Doch beide verbindet viel mehr.

Die Rudolf-Wissell-Brücke auf der Stadtautobahn wird erneuert. Und auch das Dreieck Charlottenburg soll neu sortiert werden. Planer sollen daher "kreativ" sein.

Spätestens seit dem Wochenende ist klar: Tegel bleibt noch länger offen. Und damit bleibt auch die Lärmbelastung für die Anwohner bestehen.

Der Generalsekretär der FDP gibt sich optimistisch, dass die erforderlichen 174.000 Unterschriften bis März noch erreicht werden.

Betrügerische Fahrscheinkontrolleure der Firma Wisag setzten teilweise Fahrgäste unter Druck und kassierten die Bußgelder selbst.

Der Flughafen ist trotz Millionen-Investitionen störanfällig, aber er funktioniert. Und muss weitermachen.
Berlin - Nachdem seit diesem Wochenende klar ist, dass der BER in diesem Jahr nicht mehr in Betrieb gehen wird, steht auch fest, dass der Berliner Flughafen Tegel noch länger durchhalten muss. Und dass Anwohner entlang der Flugrouten, die sich 2012 schon auf ruhigere Zeiten eingestellt hatten, den Krach am Himmel ebenfalls weiter ertragen müssen.

Verkehrssenatorin Günther hat das Rennen nicht genehmigt, sagte ein Sprecher am Sonntag. Der Senat sucht nun eine andere Route für das Elektro-Autorennen.

Jetzt steht es fest, dass der Hauptstadtflughafen nicht vor 2018 fertig wird. Über die Folgen wird der Aufsichtsrat wird am 7. Februar sprechen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster