
Stadtautobahn A 100, Tempo 30, Nachtflüge – beim Thema Verkehr haben die Parteien bei den Koalitionsgesprächen einige Streitpunkte zu lösen.

Stadtautobahn A 100, Tempo 30, Nachtflüge – beim Thema Verkehr haben die Parteien bei den Koalitionsgesprächen einige Streitpunkte zu lösen.

Leser melden zahlreiche Ampel-Anlagen mit kurzen Grünphasen - Vorrang haben meistens die Autofahrer. Dahinter steckt oftmals sogar Absicht.

2012 stürzte Betonbrocken hinab - seitdem wird saniert. Noch mehr Baustellen für 2017 bei der Bahn von Bahnhof Zoo über Gesundbrunnen, Zehlendorf bis Friedrichshagen.

Noch ist die Planung nicht abgeschlossen, aber so manche Baustelle steht schon fest - hier ist die erste Übersicht von Spandau, Charlottenburg bis Marzahn.
Mehrere Vollsperrungen bei der S-Bahn zwingen Fahrgäste zum Umsteigen

Sperrung der Stadtbahn - erst im Westen, dann im Osten. Auch auf den Strecken der S2 und der S3 wird gebaut. Alles im Vorweihnachtsstress.

Der Hafen gegenüber vom Humboldtforum wurde für den U-Bahnbau gebraucht. Jetzt könnte er zur dauerhaften Dampferanlegestelle werden.

Die Carsharingfirma DriveNow will Mieten und Abstellen von Autos am Flughafen Schönefeld erleichtern.

Der Chef des Wasserstraßenneubauamtes über Millioneninvestitionen, Arbeiten an Havel, Spree und Landwehrkanal, sowie eine Hilfe für Fische.

Wahlforscher Carsten Koschmieder führt das unterschiedliche Abstimmungsverhalten in Ost und West auf wirtschaftliche Faktoren, aber auch unterschiedlich starke Parteibindungen zurück.

Die beiden früheren Teile Berlins stimmen immer noch unterschiedlich ab. Während AfD und Linke im Osten erstarken, bleiben CDU und FDP schwach.

Die Vorschriften nach Neubau-Standard verzögern die Sanierung der uralten Yorckbrücken. Die Schäden an den Brücken sind größer als erwartet.

M41, M29, TXL? Von wegen! Die wirklich unpünktlichen Busse in Berlin fahren eher am Stadtrand, wie eine neue Liste zeigt.

Hertha spielt am Sonntag im Spitzenspiel gegen Schalke 04 im Olympiastadion. Die S-Bahn unterbricht ab Freitagabend zwei Strecken.

Der VBB will die Geschwisterkarte durch die elektronische VBB-Fahrcard ersetzen: Für bestimmte Haushalte würde das billiger werden, andere würden draufzahlen.

Seit 40 Jahren rollen die Straßenbahnen, einst hergestellt in Prag, durch Berlin. Ein Zug im Zustand der 1980er Jahre bleibt der Nachwelt erhalten.

Die Deutsche Bahn stellt ihren neuen Paradezug ICE 4 vor – und hofft auf 50 Millionen Fahrgäste mehr pro Jahr.

Premiere des ICE 4 im Berliner Hauptbahnhof. 2017 soll er regulär über die Gleise rollen. Hier sehen Sie die Bilder aus dem Innern.

Im Mai 1993 hielt der erste ICE in Berlin. Tausende kamen, applaudierten, jubelten. Der Zug hielt nicht am Zoo, sondern in Lichtenberg. Erinnern Sie sich?

Besser, schneller, günstiger: Die Grünen haben viele Vorschläge für Berlins Nahverkehr. Sie setzen auch auf den Ausbau der Straßenbahn.

Elf Millionen Euro Schaden – aber BVG und S-Bahn melden einen Rückgang der Zerstörungen. Das hat vor allem einen Grund.

Jahr für Jahr gibt die Bahn sehr viel Geld für die alten Anlagen aus. Jetzt wächst die Stadt, nun wird wieder über die alte S-Bahnstrecke diskutiert.

Die neue S-Bahn wird in einem Modell aufgebaut. Das Fahrzeug soll getestet werden. Die S-Bahn hofft, dass auch Frauen kommen.

Immer wieder gab’s Streit um die 270 öffentlichen Brunnen in Berlin. Jetzt kümmern sich darum die Wasserbetriebe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster