
Der BER öffnet und Tegel macht trotzdem nicht dicht - wäre das sinnvoll? Ein entsprechendes Volksbegehren ist gestartet. Die Thesen sind kernig, nicht alles ist aber ganz so einfach. Der Faktencheck.

Der BER öffnet und Tegel macht trotzdem nicht dicht - wäre das sinnvoll? Ein entsprechendes Volksbegehren ist gestartet. Die Thesen sind kernig, nicht alles ist aber ganz so einfach. Der Faktencheck.

Die Deutsche Bahn betreibt weiterhin die S-Bahn in Berlin, das verkündete Verkehrssenator Andreas Geisel am Mittag im Senat. Das Land zahlt voraussichtlich 25 Millionen mehr pro Jahr als bisher.

Am 13. Dezember ist Fahrplanwechsel. Es rollen mehr U-Bahnen, der TXL fährt anders, viele Bushaltestellen werden umbenannt. Der Überblick.

Heute soll das Volksbegehren für einen dauerhaften Weiterbetrieb des Flughafens Tegel beginnen. Rechtlich ist das allerdings nahezu chancenlos.

Es konnte nur einen Gewinner haben: Völlig überzogene Forderungen des Senats schreckten potenzielle neue Betreiber für die Berliner S-Bahn ab. Ein Kommentar

Die Planungen für ein Besucherzentrum am Reichstag kommen voran. Jetzt wurde ein Planungswettbewerb ausgelobt.

Wer betreibt künftig den S-Bahn-Ring in Berlin? Das will die Landesregierung am Dienstag verkünden. Es gibt allerdings nur einen Bewerber.

Ein neuer Zug wird getauft, alle sind sie da. Und der Bahnchef erzählt, woher die Baureihe ihren Namen hat.

Im ICE 4 dürfen auch Fahrräder mitfahren, neu ist auch die Beleuchtung. Heute führt der Konzern das neue Zugmodell am Bahnhof Südkreuz vor.
Im ICE dürfen bald auch Zweiräder mitfahren. Heute stellt Bahnchef Grube das neue Zugmodell vor

Im Sommer war vielen das Bargeld ausgegangen. Jetzt wurde wieder gestreikt - aber wohl nicht ganz so schlimm.

Schönefeld - Viel Glück hatte ein Techniker bei einem Unfall auf dem Flughafen Schönefeld (Dahme-Spreewald), bei dem ein Lichtmast auf ein Flugzeug gestürzt war. Der Mast schlug knapp hinter dem Cockpit auf, in dem der Mann saß, sodass er nur leicht verletzt wurde.

Am Bahnhof Köpenick sollen in Zukunft nicht mehr nur S-Bahnen, sondern auch Regionalzüge halten. Die Planungen gehen voran.

Beim Abschleppen touchierte vergangene Nacht in Schönefeld ein Airbus einen Lichtmasten. Der krachte daraufhin auf den Rumpf der Maschine. Ein Techniker wurde leicht verletzt.

Fahrgäste kennen es leider viel zu gut: Weil Menschen im Türbereich stehen, geht die BVG-Bustür nicht zu. Das soll sich ändern.

Weitere Panne beim E-Bus: Doch die Verkehrsbetriebe testen weiter: Diesmal wird ein Hybridbus eingesetzt - von Alex zum Flughafen Tegel

Ab Mitte Dezember sollen Züge am Regionalbahnsteig am Ostkreuz stoppen. Aber welche genau?

Einstein Kaffee zieht in den U-Bahnhof Bayerischer Platz und das Café Haberland samt zeithistorischem Portal. Gebaut wird gleich aus mehreren Gründen.

Mehr Geld, mehr Platz: Berlins Radler machen mobil. Sie vernetzen sich und wollen einen Volksentscheid.

Wahrscheinlich wird es im nächsten Jahr keine Ost-West-Sperrung bei der S-Bahn geben. Nach derzeitigen Stand wolle man mit nächtlichen Betriebspausen arbeiten.
Am Freitagmorgen war es in Berlin ganz schön nebelig. In der Stadt gab es glücklicherweise nicht besonders viele Unfälle, heißt es bei der Polizei. Fluggäste aber spürten Auswirkungen des Wetters.

Neustart bei der BVG: Die Elektrobusse sollen wieder durch Berlin rollen. Zuvor musste der Probebetrieb wegen eines Defekts eingestellt werden.
Berlin - Schreck am Himmel: Beim Anflug auf den Flughafen Tegel geriet eine Maschine der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic am Dienstag in Turbulenzen, die so heftig waren, dass nicht angeschnallte Passagiere verletzt wurden. Nach Angaben der Fluggesellschaft brach sich ein Passagier ein Bein, ein weiterer sowie ein Flugbegleiter seien leicht verletzt worden.

Das Flugzeug des vietnamesischen Staatspräsidenten Truong Tan Sang wurde bei seinem Landeanflug auf Berlin-Tegel von zwei Düsenjägern eskortiert. Diese Begleitung ist eher eine Ausnahme.
öffnet in neuem Tab oder Fenster