
Der Unfall eines BVG-Busses mit elf beschädigten Autos wurde vermutlich von einem bremsenden Auto ausgelöst. Probleme gibt es auch bei Elektrobussen.

Der Unfall eines BVG-Busses mit elf beschädigten Autos wurde vermutlich von einem bremsenden Auto ausgelöst. Probleme gibt es auch bei Elektrobussen.

Eine neue Verordnung für Lärm bei öffentlichen Veranstaltungen in Berlin soll Anwohner besser schützen - und dem Anspruch einer "Kulturmetropole" Rechnung tragen.

Ein Fahrrad-Highway soll vom Potsdamer Platz gen Süden führen. Blockiert das die Pläne für eine Zugstrecke? Darüber gibt es Streit.

Der Senat fordert von der BVG, ihre Fahrpläne besser einzuhalten. Auch zu frühe Bussen und Bahnen ärgern die Passagiere.

Der Bahnverkehr zwischen Berlin und München wird im nächsten Jahr erheblich eingeschränkt: Eine Großbaustelle bremst die Züge aus.

Immer wieder geht es um die Entrauchungsanlage: Am BER sind nach Auskunft des Flughafensprechers einer Planungsfirma Arbeiten entzogen worden. Das betroffene Unternehmen allerdings dementiert.

Tim Lehmann, 43, ist Architekt und Stadtplaner. Er arbeitet beim Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ). Mehrere Jahre war er bei der Bahn.

In der Nacht zu Sonntag gab es für eine halbe Stunde in Schönefeld keinen Flughafen, der sich in Betrieb befand. Die Anwohner der Südbahn haben erst mal wieder Ruhe – wissen aber nicht, wie lange noch.

Die BSR soll in Zukunft auch den Müll in den Parks beseitigen. Der Senat und die BSR vereinbaren dafür einen neuen Vertrag. Die Abfallgebühren dürfen pro Jahr aber höchstens um 1,9 Prozent steigen.
... aber nur für eine halbe Stunde. Ab Sonntag wird wieder von der sanierten Nordbahn aus geflogen. Die Anwohner der Südbahn haben erst mal wieder Ruhe – wissen aber nicht, wie lange noch

Der Brandenburger Grünen-Abgeordnete Benjamin Raschke hat in der Nacht zu Freitag in einem Haus im Nachtschutzgebiet der Südbahn in Schulzendorf übernachtet – und darüber getwittert.

Die zentrale Leitstelle für die U-Bahn ist das Herzstück der BVG. In einem Neubau in Lichtenberg werden von nun an alle Linien der Stadt gesteuert. Ein Ortstermin.

Die S-Bahn investiert ins Werk Friedrichsfelde und schafft eine neue Reinigungsanlage an. 5,5 Millionen Euro wird diese kosten. Im Herbst 2016 soll alles fertig sein.
Vor 25 Jahren durfte Lufthansa, die Kranich-Airline, zurück nach Berlin. Ein Sonderflug landete in Tegel

Der Ausbau der Bahnstrecke von Berlin nach Prag lässt noch auf sich warten, doch immerhin werden die Fahrten jetzt komfortabler .

Vor 25 Jahren war es soweit: Lufthansa, die Kranich-Airline, durfte zurück nach Berlin. Ein Sonderflug landete in Tegel.

Die Verkehrslenkung ist chronisch überlastet. Nun will Senator Geisel die Arbeit der Behörde beschleunigen.

Der Kaffee ist verschüttet beziehungsweise zu wässrig - es passt beides. Denn in Treptow ist ein Güterzug entgleist. Der Inhalt: Bohnenkaffee für Jacobs.

Der heute vorgestellte britische Testbus braucht eine Ausnahmegenehmigung. Die Premierenfahrt vor der englischen Botschaft wurde untersagt.

Der Senat stellte am Dienstag neue Ideen für Fußgänger, Rad- und Autofahrer vor. Grundlage war eine Studie der TU Dresden zur Mobilität in Berlin.

Im Bahnhof Lichterfelde Ost fällt der Putz herunter – das war 2013. Seither ist nichts passiert. Denn das Problem ist kniffelig.

Der Tagesspiegel verlost einen Blick hinter die Kulissen des Bahnhofs, der zurzeit umgestaltet wird. Die Führung beginnt am 15. Oktober um 13 Uhr.

Next, please: Die BVG testet jetzt auch einen britischen Bus. Und die Elektrolinie soll nächste Woche auch wieder fahren.

Die Bahn streicht Züge, fährt aber mit mehr Wagen. Auch auf der ICE-Strecke Berlin-Frankfurt gibt es Neuigkeiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster