zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Das wird: Auch am S-Bahnhof Warschauer Straße wurde während der Sommerferien gebaut.

Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen, die S-Bahn-Bauzeit auch. Dort ist man mit dem Verlauf zufrieden - und plant schon die nächsten Baustellen: auf der Stadtbahn im Frühjahr 2016.

Von Klaus Kurpjuweit
Züge werden in Lichtenrade auch künftig zum Stadtbild gehören. Die Bahn fährt weiter ebenerdig. Bahnübergänge sollen jedoch durch Brücken oder Unterführungen ersetzt werden.

Das Eisenbahn-Bundesamt hat nach 19 Jahren Streit entschieden: Die Dresdner Bahn fährt weiter ebenerdig durch Lichtenrade. Bürger wollen dagegen klagen. Die Strecke soll auch BER und Hauptbahnhof verbinden.

Von Klaus Kurpjuweit

Nach 19 Jahren Streit um die Dresdner Bahn bekommt Lichtenrade keinen Tunnel. Nun drohen Klagen

Von Klaus Kurpjuweit
Während der Hitzewelle schwitzen die Berliner auch in den S- und U-Bahnen, da diese nicht klimatisiert sind.

S- und U-Bahnen fahren ohne Klimaanlage. Auch die neuen Züge der BVG werden keine haben. Besser sieht’s bei Bus und Straßenbahn aus. Auch wenn dort keine kühlen Wunder zu erwarten sind.

Von Klaus Kurpjuweit
Spitze. Die Zugsparte des Bombardier-Konzerns ist unterwegs an die Börse.

Der kanadische Konzern Bombardier will seine in Berlin ansässige Zugsparte teilweise an die Börse bringen – und schafft Gerüchte aus der Welt.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })