
Die Gewerkschaft Verdi bestreikt seit heute früh zwei Nahverkehrs-Gesellschaften in Brandenburg. Weitere Betriebe werden vermutlich folgen - davon wäre auch das Baumblütenfest betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi bestreikt seit heute früh zwei Nahverkehrs-Gesellschaften in Brandenburg. Weitere Betriebe werden vermutlich folgen - davon wäre auch das Baumblütenfest betroffen.

Die Deutsche Bahn wollte am Bahnhof Alexanderplatz zwei Eingänge schließen, um weitere Läden anzusiedeln. Das Oberverwaltungsgericht hat das zurückgewiesen. Viele Bahnhöfe sind aber Shoppingcenter mit Gleisanschluss.
Auch am Donnerstag streiken die Lokführer der Deutschen Bahn und der S-Bahn in Berlin. Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten, um trotzdem an Ihr Ziel zu kommen.

Eigentlich war alles gar nicht so schlimm. Berlin überstand den ersten Tag des Lokführerstreiks besser als befürchtet - auch wenn die Nerven im Straßenverkehr mal blank lagen. Die Ereignisse zum Nachlesen in unserem Ticker.

Letzte Woche haben die Sortierer in zwei Paketzentren der Post gestreikt. Haben Sie gemerkt, als Ihre Sendungen nicht ankamen? In den nächsten Tagen sollen sie zugestellt werden; dabei hat die Post zur Zeit generell Lieferprobleme.

Der Lokführerstreik der GDL wird am Mittwoch und Donnerstag auch die Berliner S-Bahn treffen - die Ringbahn fällt komplett aus. Die BVG will Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen "punktuell" verstärken, hat aber kaum noch Reserven.
Noch immer sind 100 Gepäckstücke in Tegel nach dem Sturm „Niklas“ nicht zugestellt worden

Fast drei Wochen ist es her, da fegte "Niklas" auch über den Flughafen Tegel. Die Spätfolgen: Noch immer sind 100 Gepäckstücke nicht bei ihren Besitzern. Immerhin 300 weniger als vor dem Wochenende.

Seit dem Mauerbau ist die Heidekrautbahn an der Grenze von Pankow zu Reinickendorf unterbrochen. Ein Wiederaufbau könnte viele Fahrgäste anlocken. Doch beim Senat stehen die Signale auf Rot.

Nicht nur die S-Bahn, auch die BVG fährt am Limit. Berlins Verkehrsbetriebe haben kaum Reserven. Und für die Straßenbahnen gibt es nicht genug Fahrer. Ist daran auch die Ausbildung schuld?

Die letzte Etappe der Sanierung hat begonnen. Seit Montag können die Fahrgäste direkt in die neu eingerichtete Linie U12 umsteigen - Informationen zu den veränderten Verbindungen bekommen BVG-Kunden jedoch nur unzureichend

Vor einigen Tagen hatten wir berichtet: Noch etwa 300 Koffer liegen unzugestellt in Tegel. Wir korrigieren: Es sind sogar 400 Gepäckstücke. Und jetzt spielen auch noch die Probleme bei der Post eine Rolle.

50.000 Zuschauer wollen zum Spiel gegen den 1. FC Köln. Aufgepasst: Die U2 ist unterbrochen. In Ruhleben fährt keine U-Bahn. Nicht nur Fans sind betroffen: Auch in Kreuzberg geht wenig - und die RE 1 ist unterbrochen.

Tausende von Sendungen stapeln sich derzeit in den Paketzentren der Post, die unter Personalmangel leidet. Nur langsam kommt dort die Ware an. Und nun wird weitergestreikt.

Die Post hat Probleme, die Post zuzustellen. Jetzt streiken Mitarbeiter mal wieder gegen Lohnsenkungen

Bei der Sperrung der U2 klappt noch nicht alles. Aber es gibt viele Helfer. Ahnungslos sind am Premierentag nicht nur Touristen, sondern auch Berliner.

Mehr Schäden durch Vandalismus von Fußballfans und Partyvolk sowie Graffiti-Sprayer - aber vor allem weniger Körperverletzungen bei Fahrgästen und Mitarbeitern. Das belegt der heute veröffentlichte Sicherheitsbericht.

Kurz vor Ostern hatte es erste Warnstreiks bei den Brief- und Paketzustellern gegeben, heute Abend sollen wieder zwei Paketzentren bestreikt werden. Auch unabhängig von den Streiks bleibt bei der Post zur Zeit einiges liegen.

Heute beginnt die Einschränkung bei der U-Bahn zwischen Potsdamer Platz und Wittenbergplatz. Für sieben Monate wird auf der Strecke der U-Bahnlinie 2 gebaut. Als Ersatz fährt eine U12 – zwischen Warschauer Straße und Ruhleben – fast wie einst auf der legendären U-Bahn-Strecke.
Der ICE-Bahnhof wurde ja bereits 2006 eröffnet, ein Empfangsgebäude gibt es erst jetzt. Nun wurden die ersten Shops eröffnet. Im Sommer steigt dann eine Party.

Ab Donnerstag ist mal wieder die U2 gesperrt – unter anderem wird der Bahnhof Gleisdreieck saniert. Sieben Monate lang fährt als Ersatz eine U12 – fast wie einst auf der legendären U-Bahn-Strecke.

Als der Sturm "Niklas" wütete, wurden viele Flugzeuge in Tegel nicht be- und entladen. Doch auch zwei Wochen danach warten viele Passagiere noch immer auf ihr Gepäck.

Das Land Berlin hat bei der Ausschreibung des S-Bahn-Betriebs auf dem Ring billigere Konkurrenten ausgebremst und dadurch einen hohen Millionenbetrag in den Sand gesetzt.
Betrieb auf dem S-Bahn-Ring: Berlin hat bei Ausschreibungen billigere Konkurrenten ausgebremst
öffnet in neuem Tab oder Fenster