zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Innerhalb einer knappen Woche musste die S-Bahn Berlin schaffen, wozu sie sonst ein Jahr Zeit hat: einen neuen Fahrplan zusammenstellen.

Für einen Fahrplan braucht die S-Bahn normalerweise ein Jahr – angesichts des GDL-Streiks musste es jetzt viel schneller gehen. Eine knappe Woche hatten die Planer Zeit, um das Notprogramm auf die Beine zu stellen.

Von Klaus Kurpjuweit
Der Hersteller Bombardier hat einen Weg gefunden, die in den Bussen installierten Batterien berührungslos zu laden – wie bei einer elektrischen Zahnbürste.

Im Nahverkehr auf der Straße kommt der elektrische Antrieb jetzt wieder. Durch neue Technik braucht man aber keine Oberleitung mehr.

Von Klaus Kurpjuweit

Seit letzten Dienstag streiken Beschäftigte beim Geldtransport-Unternehmen Prosegur. Deswegen wird an vielen Bankautomaten in Berlin das geld knapp.

Von Klaus Kurpjuweit
Der BER ist eröffnet - teilweise zumindest: Dieser Airbus A320 der Fluglinie Condor startete am Sonnabend auf der Südbahn.

Am Sonnabend ist der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb gegangen - zumindest teilweise. Die Südbahn des BER dient als Ersatzpiste für die Landebahn des alten Flughafens Schönefeld, die nun saniert wird.

Von
  • Ingo Salmen
  • Klaus Kurpjuweit

Berlin/Potsdam - Ein energisches Vorgehen gegen „verantwortungslose und aggressive Verkehrsteilnehmer“ hat am Dienstag die Prüforganisation Dekra gefordert, die vornehmlich Hauptuntersuchungen an Autos anbietet. So sollte überprüft werden, ob die Fahreignung künftig schon bei 1,1 Promille nachgewiesen werden sollte, sagte der Leiter der Berliner Niederlassung, Mario Schwarz, bei der Vorstellung des Verkehrssicherheitsreports 2015.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })