zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Drei Jahre nach der geplatzten Eröffnung des BER werden Planungsaufträge für den Umbau der Entrauchungsanlage vergeben, der Umbau folgt später

Von Klaus Kurpjuweit
Olympisches Dorf 1936 bei Berlin. Damals schliefen die Sportler im Elstal an der heutigen B5. Mehr zu Olympia 1936 und den gescheiterten Plänen für Olympia 200o erfahren Sie im Bericht "Unser Dorf soll schöner werden".

Nur einmal gab es bisher in Berlin ein Olympisches Dorf - zu den Spiel 1936. Für die gescheiterte Berliner Olympiabewerbung 2000 wurden dann wieder Sportlersiedlungen geplant . Die hat man aber längst zu den Akten gelegt. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf für die Bewerbung Berlins um die Spiele 2024 und 2028: Ein Olympiadorf auf dem bis dahin stillgelegten Airportgelände in Tegel. Wir blicken zurück auf 1936 und 2000.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })