zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Die Zahl der Spielhallen ist in Berlin im vergangenen Jahre gesunken.

Das 2011 beschlossene Berliner Spielhallengesetz zeigt erste Erfolge: Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Spielhallen in Berlin zurückgegangen. Die Einnahmen aus der Vergnügungssteuer sind trotzdem gestiegen.

Von Klaus Kurpjuweit
Unten durch. Der Bohrer „Bärlinde“ fräst sich seit dieser Woche wieder durch den Untergrund von Mitte, hier entsteht die neue U-Bahnlinie. Am Roten Rathaus wird gerade eine neue Station errichtet, die allerdings „Berliner Rathaus“ heißen soll.

An der Baustelle der U 5 hat die Tunnelbohrmaschine „Bärlinde“ ihr Arbeit wieder aufgenommen. Dennoch: Der Bau hat ein halbes Jahr Verspätung. Wir haben uns den Stand der Arbeiten von Projektleiter Jörg Seegers erläutern lassen.

Von Klaus Kurpjuweit
Und sie hören die Motoren. Ein Passagierflugzeug fliegt in Berlin-Bohnsdorf während des Landeanfluges auf den Flughafen Schönefeld (Dahme-Spreewald) dicht über den Hausdächern

Mehrfach hat Klaus Wowereit klar gestellt, dass Berlin – unterstützt vom Bund – bei der bisherigen Regelung bleiben will, die eine Pause von 0 Uhr bis 5 Uhr vorsieht. Und selbst wenn Berlin und der Bund zustimmen würden, ließen sich die derzeitigen Bestimmungen nach Ansicht von Juristen nicht schnell ändern. Ein Spitzengespräch wurde verschoben.

Von Klaus Kurpjuweit

Schönefeld - Noch ist am neuen BER-Flughafen keine einzige Linienmaschine gestartet – und schon geht die Furcht um, es könne eine dritte Start- und Landebahn gebaut werden. Um dies zu verhindern, initiiert die Schutzgemeinschaft der Umlandgemeinden jetzt eine Volksinitiative mit dem Ziel, den Bau einer weiteren Piste rechtsverbindlich zu untersagen.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })