zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Berlin brummt. Viele Anwohner leiden wie hier am Kaiserdamm in Charlottenburg unter dem Autobahnlärm.

An der A 100 sollen Lärmschutzwände entstehen. In Tegel nervt der Krach der Flugzeuge. Und in Karow scheppern die Güterzüge. Der Senat will die Stadt mit einem Lärmsanierungsprogramm leiser machen. Doch an vielen Stellen ist das gar nicht so einfach möglich.

Von Klaus Kurpjuweit
Mit viel Lärm. Jetzt streiten auch noch die Länder Berlin und Brandenburg um den BER.

Der Pannenflughafen BER kann wohl erst 2016 eröffnet werden. Berlin und Brandenburg schieben sich deshalb nun gegenseitig die Schuld zu. Was folgt daraus?

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit

Vorsicht im Berufsverkehr! Am Montag wird die Grenzallee in Neukölln zwischen der Bergiusstraße und der Neuköllnischen Allee komplett gesperrt – auch für Radfahrer und Fußgänger.

Von Klaus Kurpjuweit
Schon als Bahn-Chef war Mehdorn ein entschlossener Mann. Die Herren Wowereit und Strieder sehen mit ihren Mützchen und Kellen (Anlass war 2001 die Inbetriebnahme des S-Bahnrings in Gesundbrunnen) aus wie Laiendarsteller.

Der Flughafenchef kann die Eigentümer seines Unternehmens ärgern, so viel er will, sie mit Ankündigungen oder wie zuletzt auch einer Absage überraschen – er muss trotzdem nicht fürchten, hinaus geschmissen zu werden. So ähnlich war es bei der Bahn.

Von Klaus Kurpjuweit
Dass er viel anpackt, ist unbestritten - aber bekommt Hartmut Mehdorn seine Projekte auch beendet?

Tegel, Nordbahn, Testbetrieb: Mit der Eröffnung des BER geht es nicht voran und Hartmut Mehdorn hat regelmäßig Ideen, aus denen dann nichts wird. Regelmäßig fällt er durch unausgereifte, aber schlagzeilenträchtige Vorstöße und Ankündigungen auf. Eine Übersicht.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner

Tegel, Nordbahn, Testbetrieb: Hartmut Mehdorn hat regelmäßig Ideen – aus denen dann nichts wird

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
Eins, zwei, drei – vorbei. Flughafenchef Hartmut Mehdorn hatte schon viele Ideen, wenn es darum ging, den BER endlich an den Start zu bringen. Bei der Umsetzung hapert es allerdings hin und wieder.

Hartmut Mehdorn sagt die Teileröffnung des BER überraschend ab – Fans hatte sie sowieso kaum

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Bleibt Schönefeld-Alt in Betrieb, gibt es auf dem BER-Gelände zwei Terminals, die nicht direkt miteinander verbunden sind. Woanders gibt es bereits solche Beispiele, wobei häufig Billigfluglinien dann auf ein Abfertigungsgebäude konzentriert werden, so wie es Mehdorn auch in Schönefeld vorhat.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })