zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Sterne- und Fernsehkoch Alexander Herrmann kommt mit einer Late-Night-Show ins Palazzo-Zelt.

Von Lars von Törne

Im Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zum Debakel spielt die aktuelle Krise nur eine indirekte Rolle

Von Lars von Törne

Im BER-Untersuchungsausschuss wurden überraschende Prognosen früherer Jahre präsentiert.

Von Lars von Törne

LOIRE Rassiger Klassiker: Pouilly fumé Der ewige Welterfolg der französischen Weine liegt sicher zum großen Teil darin, begründet, dass der Käufer fast immer genau weiß, welcher Geschmack ihn erwartet. Ein Sancerre, erst recht ein Pouilly fumé, wird absolut immer ein rassiger, sehr trocken vinifizierter Sauvignon blanc ohne merklichen Holzgeschmack sein.

Von Lars von Törne
Der Flughafen Tempelhof im Nebel.

Unser Kolumnist Bernd Matthies ärgert sich: Wegen einer Modemesse kommt er nicht auf den Flughafen Tempelhof. Doch da man für so ein Glanz- und Gloria-Ereignis weder Gepäckbänder noch eine ausgeklügelte Brandschutzanlage braucht, hätte Matthies einen kleinen Tauschvorschlag.

Von Lars von Törne

Es mag sein, dass das Schwäbische der Berliner Schnauze über den Mund fährt – doch die Heimatsprache ist nicht totzukriegen. Sie ist sogar beliebt im ganzen Land – obwohl sie keine Regeln kennt

Von Lars von Törne

Es mag sein, dass das Schwäbische der Berliner Schnauze über den Mund fährt – doch die Heimatsprache ist nicht totzukriegen. Sie ist sogar beliebt im ganzen Land – obwohl sie keine Regeln kennt.

Von Lars von Törne
Brandenburg als Vorbild: Die Internetseite "Maerker".

Berlins Behörden gelten als Internet-Vorreiter - das sagt zumindest die Unternehmensberatung McKinsey. Viele Bürger wissen davon nichts. Das soll jetzt unter anderem ein Online-Angebot aus Brandenburg ändern.

Von Lars von Törne
Strafe verbüßt. Arno Funke hat für die Erpressung des Karstadt-Konzerns sechs Jahre im Gefängnis gesessen.

Der einstige Kaufhauserpresser Arno Funke alias Dagobert findet sich hart im Nehmen und zieht ins RTL-Dschungelcamp ein. Einer seiner Vorgänger in der Show findet das in Ordnung, sein einstiger Gegenspieler von der Polizei eher nicht.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })