
Eine Wurst die isst man nicht, die muss man werden – McDonald’s tischt nun daher erstmals Currywurst auf. Unser Restaurantkritiker Bernd Matthies hat zugebissen - und die Wurst im Video auf Aussehen, Geschmack und "Berliner Charme" getestet.

Eine Wurst die isst man nicht, die muss man werden – McDonald’s tischt nun daher erstmals Currywurst auf. Unser Restaurantkritiker Bernd Matthies hat zugebissen - und die Wurst im Video auf Aussehen, Geschmack und "Berliner Charme" getestet.
Bernd Matthies über die aktuelle Lage auf den Berliner Flughäfen.

Mit dem Renommee von Comics wächst auch die Zahl der Verlage. Jetzt präsentieren gleich drei Newcomer ein vielfältiges aktuelles Programm
Bernd Matthies betrachtet gelassen den Baugrund unterm Schloss.
Bernd Matthies über das Werden des neuen Knuts für die Nachwelt.

Kanada hat Erwartungen an Deutschland - und wundert sich über die Zurückhaltung, wenn es um transatlantische Verantwortlichkeiten geht.
Der Kodex für die Einrichtung eines ordentlichen Berliner Szene-Restaurants sieht erst einmal vor, dass der Eingang schwer zu finden ist. „Cookies Cream“ oder „Cantina Tausend“ verlangen vom Gast, dass er sich einen Ruck gibt und in Regionen vordringt, die er eigentlich lieber meidet.

Schön böse: Der Berliner Künstler Atak hat Mark Twains letzte Erzählung „Der geheimnisvolle Fremde“ eindrucksvoll illustriert. Jetzt lädt er zur Release-Party in Berlin.
Bernd Matthies stochert im berlinisch-schwäbischen Nebel herum.

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Über Berlin zu schimpfen, ist schwer in Mode. Helmut Schmidt schließt sich dem Chor nun an und kritisiert den Neubau des Stadtschlosses. Doch damit macht er es sich zu einfach.

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Über Berlin zu schimpfen ist schwer in Mode. Altkanzler Helmut Schmidt schließt sich dem Chor an
BULGARIEN Cabernet Sauvignon mit Gesundheitsbonus Niemand erinnert sich mehr gern daran, dass Bulgarien einmal ganz und gar dazu ausersehen war, die UdSSR mit rauem Rotwein zu versorgen. Stattdessen ist der Weg frei zu der Erkenntnis, dass die seinerzeit massenhaft ausgepflanzte Cabernet Sauvignon auf den Böden vor allem im thrakischen Tiefland international konkurrenzfähige Weine erbringt.
Bernd Matthies über den Vormarsch der Nürnberger Würstchen.

Verkehrssenator Michael Müller ist mit seiner Geduld am Ende. Angesichts immer neuer Ausfälle bei der S-Bahn erwartet der Senator von Geschäftsführer Peter Buchner täglich um 9 Uhr einen persönlichen Bericht über den aktuellen Stand. Wir haben die erste Woche protokolliert.
Bernd Matthies über den Wähler und seinen überraschend klaren Blick.

Die New York Times erhielt unlängst einen Ritterschlag von Weltniveau. Denn: Zu den Statussymbolen des Westens zählt es, von chinesischen Hackern angegriffen zu werden, meint Bernd Matthies.
Im beiderseitigen Einvernehmen gibt KaDeWe-Chefin Ursula Vierkötter ihren Posten an Pressesprecherin Petra Fladenhofer ab - die Gründe der Trennung sind nicht bekannt, leicht hatte es die Chefin seit 2009 nicht.
Bernd Matthies über das Umkippen von Idiotie in gefährliche Kriminalität.

Comedian am Kochtopf: Steffen Henssler gastiert mit seiner Meerjungfrauen-Show in der C-Halle. Die einen nennen ihn den Robbie Williams der deutschen Küchenszene - die anderen fühlen sich eher an Mario Barth erinnert.
Bernd Matthies gratuliert den Kreuzberger Bürgern zur Beteiligung.
Bernd Matthies gibt dem Kampf gegen das neureiche Klo die ideologische Basis.

Das neue Hotel „Das Stue“ am Zoo will mit Design anspruchsvolle Individualreisende ansprechen. Ein Sternekoch überwacht das Essen aus Spanien und schaut per Kamera in die Töpfe.

Fünf-Länder-Küche vom Megabuffet.
Bernd Matthies arrangiert sich mit Berlin als gescheiterter Stadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster