zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Bernd Matthies über die schwindende Beliebtheit des Regierenden.

Von Lars von Törne

Er ist der Spezialist für virtuose Schlussakkorde. Mango, Passionsfrucht, Kalamansi & Co. rundet Patissier Thomas Gläser mit Kräutern ab und liebt Schokolade satt. Ein toller Workshop für Dessert-Freaks.

Von Lars von Törne
Hartmut Semken.

Die Berliner Piraten leiden an Wachstumsschmerzen: Hartmut Semken, ehemaliger Landeschef, beklagt eine veränderte Grundstimmung in der Partei. Und in der Fraktion geht die Debatte um das Thema Transparenz weiter.

Von Lars von Törne

Heute ist der Tagesspiegel zum ersten Mal mit einer Stuttmann-Karikatur in Farbe erschienen. Prominente Zeichner sind sich uneins, ob ihre Werke schwarz-weiß bleiben sollten. Wie gefällt Ihnen die Änderung, liebe Leserinnen, liebe Leser? Diskutieren Sie mit!

Von Lars von Törne
Warnzeichen. Eigentlich sollte der Flughafen Anfang Juni in Betrieb gehen. Wegen technischer Probleme platzte der Termin.

Die Flughafen-Chefs bekamen 71.000 Euro gewährt, obwohl die Probleme schon bekannt waren. Die CDU fordert, das Geld zu spenden. Und Renate Künast wirft Klaus Wowereit Trickserei vor.

Von
  • Sabine Beikler
  • Alexander Fröhlich
  • Lars von Törne
  • Peter Tiede
Arachnophil: Gwen Stacy (gespielt von Emma Stone) ist die erste Liebe des Spinnenmanns.

Spider-Man-Regisseur Marc Webb erklärt im Tagesspiegel-Interview sein Interesse an Superhelden. Und er verrät, wie er zu einem der kontroversesten Momente der Comicgeschichte steht.

Von Lars von Törne
Klassiker: Eine Szene aus der erste Spider-Man-Geschichte, die im Juni 1962 an die US-Kioske kam.

Ein Höhenflieger mit Bodenhaftung: Spider-Man wird in diesem Monat 50. Das Erfolgsrezept seines Erfinders Stan Lee funktioniert bis heute.

Von Lars von Törne
Hollywoods neues Traumpaar: Emma Stone und Andrew Garfield kurz vor der Deutschlandpremiere in Berlin.

Am Mittwochabend wurde die Premiere des neuen Spider-Man-Films in Berlin gefeiert – 25 Jahre nach dem ersten Deutschlandbesuch des Spinnenmanns. Hauptdarsteller Andrew Garfield hat zu der Figur eine ganz besondere Beziehung.

Von Lars von Törne
Neuer Spinnen-Mann. Schauspieler Andrew Garfield bei der Filmpremiere in einem Berliner Hotel. Der 28-Jährige erbt die Rolle von Tobey Maguire, der zu alt für die Comicfigur wurde. Garfield war schon als Kind ein großer Spider-Man-Fan.Foto: dapd

Der neue Spider-Man-Film feiert in Berlin Premiere – 25 Jahre nach dem ersten Besuch der Figur.

Von Lars von Törne

Bernd Matthies feuert die Steglitzer und Lankwitzer bei der Grünpflege an.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })