zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Auflauf am Tor. Schaulustige versammelten sich vor dem Spandauer Kriegsverbrechergefängnis, nachdem der Tod des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß bekannt geworden war.

Vor 25 Jahren nahm sich Hitlers fanatischer Anhänger Rudolf Heß im Spandauer Kriegsverbrechergefängnis das Leben. Zum Jahrestag des Toten tauchen wieder einschlägige Aufkleber auf. Die kranke Verherrlichung des „Häftlings Nummer 7“ hat noch immer kein Ende.

Von Lars von Törne
Pro Deutschland, hier bei einer Demonstration im August 2011 in Berlin, provoziert gerne - und das ist ihr gutes Recht, meint Bernd Matthies.

Am Wochenende will "Pro Deutschland" mit Mohammed-Karikaturen vor Moscheen demonstrieren. Völlig zu Recht hat das Verwaltungsgericht das erlaubt, meint Bernd Matthies. So nämlich funktioniert Demokratie. Dass es am Wochenende vermutlich zu Konflikten kommen wird, liegt an den linken Gegendemonstranten.

Von Lars von Törne
Ex-Senator: Harald Wolf saß bis 2011 im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft.

Hat der Aufsichtsrat versagt? Im Tagesspiegel-Interview spricht Ex-Senator Harald Wolf über die schwierige Kontrolle der Flughafen-Chefs - und fragt sich, wo seine eigenen Versäumnisse liegen.

Von Lars von Törne
Foto: dpa/Britta Pedersen

Detlef Uhlmann, einst Besitzer des „Bel Ami“, hat ein Buch über sich selbst geschrieben.

Von Lars von Törne
Nachhaltigkeit, kurzweilig: Auszug aus einem „Morgenstadt“-Strip von Thomas Gronle.

Seit Jahren setzt sich das Berliner Trio mit Gratis-Sammelbänden und anderen Initiativen für den unabhängigen Comic ein. Jetzt zeigt eine kleine Kreuzberger Ausstellung, wie groß die kreative Vielfalt der drei Zeichner ist.

Von Lars von Törne
Supersoldat: Sgt. Rock war Kuberts bekannteste Figur.

Künstler, Autor, Lehrer: Joe Kubert war einer der wichtigsten amerikanischen Comiczeichner. Jetzt ist er mit 85 Jahren gestorben.

Von Lars von Törne
Testsprung. Ein Tourist versucht sich am Sonntag an der Mauer in der Gedenkstätte Bernauer Straße.

Genau 51 Jahre Jahre ist es her, dass der Bau der Berliner Mauer begann. Rund ein Dutzend Mahnmale sowie eine neue mobile Einrichtung gibt es, die die Erinnerung wach halten. Die wichtigsten Gedenkstätten und -veranstaltungen haben wir für Sie zusammengestellt.

Von Lars von Törne

Nichts ist so schützenswert auf dieser Welt wie der Verbraucher. Er ist der Hilfloseste von allen, weil er sich selbst bedroht, ein echter Vollpfosten. Bei der CDU ist er da in guten Händen - wie jetzt wieder in Berlin bewiesen wurde.

Von Lars von Törne

„Entre les Bras“: Paul Lacostes sensible Doku über den Generationswechsel in einer Drei-Sterne-Küche.

Von Lars von Törne
Newcomer und Veteranen: Zwei Titel der Comicautoren, die am Sonnabend in Berlin über ihre Arbeit sprechen.

Beim Internationalen Literaturfestival Berlin findet im September zum zweiten Mal einen Graphic-Novel-Tag mit illustren Gästen statt. Ab sofort gibt es Karten im Vorverkauf.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })