zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Zufrieden! Und danke der Nachfrage.

Während wir stundenlang in Warteschleife hängen, fragen Callcenter beharrlich und massenhaft die Kundenzufriedenheit ab - vom Reifenwechsel bis nach dem sicheren Tod. Eine Betrachtung.

Von Lars von Törne
Container und schlichte Tische, vom Architekten entworfen: das kühle Ambiente des "Brlo Brwhouse" in Kreuzberg

Ein Brauhaus, eher cool als anheimelnd. Hipstern scheint es zu gefallen, sie stört offenbar noch nicht einmal das Küchenkonzept

Von Lars von Törne
Persönliche Linie. Der kanadische Comiczeichner Jesse Jacobs kürzlich auf dem Comicfestival TCAF.

Comics muss man sich leisten können, das gilt auch für Autoren und Zeichner. Nicht viele von ihnen können ausschließlich von ihrer Arbeit an Comics leben - in Deutschland wie in Kanada.

Von Lars von Törne
Helmut Schmidt im Frühjahr 1940 als Leutnant der Luftwaffe. Dieses Foto hing bislang als Bild in der Bundeswehr-Universität in Hamburg und wurde jetzt entfernt.

Jetzt wurde auch ein Wehrmachtsfoto von Helmut Schmidt aus einer Kaserne entfernt. Ist das zuviel der Gründlichkeit? Ein Kommentar.

Lars von Törne
Ein Kommentar von Lars von Törne
Klare Linie, gute Produkte, klassischer Stil. Das Reh, wie es Steve McCallum im Kinloch House zubereitet.

Mehr als Haggis und frittierte Schokoriegel: Mit französischen Rezepten, Angus-Rind und Wildlachs erklären die Nordbriten ihre Unabhängigkeit.

Von Lars von Törne
Wieder eine Wandlung: Nach "Gabriele" und "Petit Felix" heißt das Restaurant an der Rückseite des Adlon nun "India Club".

Angekündigt war, an der Rückseite des Adlon soll "eines der besten indischen Restaurants der Welt" entstehen. Das stimmt nicht ganz...

Von Lars von Törne
Da geht noch mehr. Comicleser beim Fumetto-Festival in Luzern.

Die deutschsprachige Comicszene profiliert sich mit einer wachsenden Vielfalt an Themen und Stilen - in Kürze auch beim Toronto Comic Arts Festival TCAF.

Von Lars von Törne
Gruß an Donald Trump? Der US-Präsident hatte geäußert, er fühle sich geehrt, wenn der Kim Jong Un träfe.

Mit einem gewissen Unbehagen hören wir die Mitteilung, Donald Trump würde sich geehrt fühlen, den nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un zu treffen. Will er etwa mit Güte das tote Herz des Diktators erwecken? Eine Glosse.

Von Lars von Törne
In der Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Zirndorf stellte der verhaftete Oberleutnant einen Asylantrag.

Der Fall des als Flüchtling getarnten, terrorverdächtigen Bundeswehrsoldaten zeigt vor allem eines: Wer auch immer dringend untertauchen muss in Deutschland, der geht einfach zur Ausländerbehörde. Eine Glosse.

Von Lars von Törne
Offene Küche, bombastische Einrichtung: das Restaurant Golden Phoenix im "Hotel Provocateur" in Wilmersdorf.

Mit dem Restaurant im "Hotel Provocateur" schlägt Alleskönner The Duc Ngo seine persönliche kulinarische Brücke zwischen asiatischer Heimat und Europa

Von Lars von Törne
Neue Nachbarn: Der Wettbewerbsbeitrag von Madita Schwenke zum Thema Brücken.

Zum siebten Mal findet in Berlin die Comicinvasion statt. Erste Veranstaltungen gibt es ab diesem Montag, das Hauptfestival wird am 6. und 7. Mai gefeiert.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })