zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige christliche Fastenzeit.

Beim Trendfasten geht es darum, mal auszuprobieren, ob bestimmte Dinge, die wir uns so angewöhnt haben, auch ein paar Tage wegbleiben können. Doch das wird immer schwieriger. Eine Glosse.

Von Lars von Törne
Die Räume haben in Rot und Grau mit goldenen Leuchten und dunklem Parkett den Muff der Nachwendejahre abgestreift, in Waidmannslust wird modern türkisch-orientalisch gekocht: im "Morgenland".

In Waidmannslust, wo Rockendorf einst kochte, wird jetzt ein mutiges neues Konzept umgesetzt: türkisch-orientalische Küche - garantiert ohne Folklore

Von Lars von Törne
Sobald das Eis auf dem Rideau-Kanal dicker als 30 Zentimeter ist, wird es für Schlittschuhläufer freigegeben.

In Ottawa gibt es die längste innerstädtische Eislaufbahn der Welt. Für viele Kanadier hat das einen ganz praktischen Nutzen. Die Leute fahren mit Schlittschuhen zur Arbeit.

Von Lars von Törne
Nicht witzig, sondern einfach nur trist: Der BER

Wann der Berliner Flughafen endlich eröffnet wird, ist weiter unklar. Lustig ist das nicht. Unser Autor rechnet mit Spott über den BER ab. Eine Glosse.

Von Lars von Törne
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz.

In der Kürze liegt die Würze. Unser Kolumnist hat sich ein paar Gedanken zum nahenden Bundestagswahlkampf gemacht. Eine Glosse.

Lars von Törne
Eine Glosse von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })