
Ehrgeizküche auf Sterneniveau - dafür ist im edlen Restaurant des Bleiche-Resorts nun René Klages zuständig. Was er macht, ist Brandenburger Spitze

Ehrgeizküche auf Sterneniveau - dafür ist im edlen Restaurant des Bleiche-Resorts nun René Klages zuständig. Was er macht, ist Brandenburger Spitze

Wie der österreichische Künstler Manfred Kielnhofer mit einer Guerilla-Taktik in die spaßbefreite Zone der Documenta in Kassel eindringt. Eine Glosse.

In Hohen Neuendorf lässt sich die Großstadt rasch vergessen: Villen und Einfamilienhäuser, moderne Schulen – und der Golfplatz ist nah.

Zwei Wagen brannten in der Nacht zu Sonntag, bei sieben wurden zwei Nächte zuvor die Scheiben eingeschlagen. Die Hintergründe sind offenbar politisch.

Erfolg beim zweiten Anlauf: Am Freitagnachmittag wurde das symbolträchtige "Räuberrad" vor der Volksbühne in Mitte wirklich abgebaut.

In Prenzlauer Berg sind Züge der Linie M10 frontal zusammengestoßen. Die Sperrung der Linie ist aufgehoben, es kommt aber noch zu Verspätungen.

Bei Selfies herrscht immer noch Erklärungsbedarf. Eine Studie liefert nun echte Lebenshilfe. Eine Glosse.

Anna Haifischs Comic „The Artist“ persifliert nicht nur das Künstlerleben, sondern verhandelt grundlegende menschliche Fragen. Kürzlich ist der zweite Sammelband erschienen.

Debattiert wurde lang und heftig, doch jetzt ist Schluss mit Zweifeln. Die Kuppel des Berliner Stadtschlosses wird wie geplant ein Kreuz zieren.

In Berlin bedeutet diese am Mittwoch beginnende Jahreszeit mehr als hohe Temperaturen und viel Sonne: Die Menschen freuen sich über ein ganz eigenes Lebensgefühl.

Ein neuer kulinarischer Trend heißt: individuell gestaltete fernöstliche Küche. Dieses Restaurant in Mitte ist dafür ein besonders positives Beispiel

Im öffentlichen Nahverkehr von Madrid ist ab sofort: "Manspreading" verboten - das machohafte, breitbeinige Sitzen in Bussen und Bahnen. Eine gute Idee findet unser Autor - allerdings wohl kein Vorbild für Berlin.

In Berlin kommen Comic-Freunde ab diesem Wochenende in gleich zwei Ausstellungen auf ihre Kosten - mit Gästen aus Hongkong und Hamburg.

In Berlin-Moabit wurde am Freitag die liberale Ibn-Rushd-Goethe-Moschee eröffnet. An diesem Sonnabend gehen die öffentlichen Feierlichkeiten weiter

In der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee sollen alle Religionen gemeinsam beten können. Die Eröffnungspredigt hielt Frauenrechtlerin Seyran Ates.

Nach dem Kino oder Konzert haben die Restaurantküchen oft schon geschlossen. Wohin für ein spätes Abendessen? Fünf Empfehlungen für die Nacht.

Bernd Matthies über den neuen Dreh im Weddinger Straßennamen-Drama. Eine Glosse.

Seinen runden Geburtstag feiert die Berliner Theater-Institution mit einem Buch. Es dokumentiert die Geschichte des Club sowie seinen Gründer, Präsident und Geschäftsführer Otfried Laur.

Peter Kretschmer, Potsdamer Getreideforscher, starb im Alter von 78 Jahren. Im Auftrag der DDR-Führung entwickelte er auch Cornflakes und Erdnuss-Flips – um Devisen zu sparen.

Deutschland und seine Verkehrsminister: Sie sind die größten Vorkämpfer der Freiheit, wie sie sie verstehen - mit Tempo 250 und Führerschein bis ins höchste Alter.
Gourmetküche in Brandenburg? Eine gesuchte Rarität. Doch es gibt einige Adressen, die einen kulinarischen Ausflug ins Grüne lohnen

Stabwechsel sind für die Küche eines Sterne-Restaurants immer ein Wagnis. In diesem Fall nicht, es schmeckt sogar noch besser

Der Brand eines Taxis hat am Dienstagmittag auf der Stadtautobahn A100 zu umfangreichen Sperrungen geführt. Verletzt wurde aber offenbar niemand.

Ein üppiges Feinschmeckerprogramm in Werder, in bester Lage direkt am Wasser: Im Restaurant „Alte Überfahrt“ erwartet ein erstklassiges Doppel Genießer zum Schlemmen
öffnet in neuem Tab oder Fenster