zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Klaus Wowereit will sein Amt als Aufsichtsratschef des Flughafens BER nicht vorzeitig aufgeben. Das hatte die CDU gefordert. Was sich sonst am Tag nach der Rücktrittsankündigung getan hat, haben wir in unserem Nachrichten-Ticker für Sie zusammengefasst.

Von
  • André Görke
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Klaus Wowereit geht im Abgeorndetenhaus von Berlin die Treppe hinunter.

Dem Tagesspiegel liegt exklusiv und vorab die letzte Rede vor, die der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, Ende des Jahres im Abgeordnetenhaus halten wird - oder wie er sie halten könnte: über 13 Jahre Trümmerfrauenpolitik, Sekt aus Damenschuhen und, na klar, den BER.

Von Lars von Törne
Urlaub vorbei, zurück in die Hauptstadt.

Die Sommerferien sind beendet, die Letzten schleppen gerade ihren Rollkoffer ins Haus. Apropos: Darum gab es mächtig Krach, unter Anderem. Ein Ferienrückschau mit Blick nach Alt-England, Tiflis, Tiergarten. Damit Sie am Montag im Büro nicht ganz alt aussehen.

Von Lars von Törne
Noch ist das Humboldtforum eine große Baustelle.

Gerüchten zufolge soll Berlin einen Rückzug vom Schlossbau erwägen. Die Landesregierung dementiert das: Die bisherigen Vereinbarungen gelten weiter, sagt der Sprecher von Kultursenator Tim Renner.

Von Lars von Törne
Die Gemeinde Tuningen geht bei der Straßenbeleuchtung neue Wege.

Die Schwarzwald-Gemeinde Tuningen erhellt Straßen komplett mit Bewegungsmeldern. Dadurch spart die Gemeinde 82 Prozent der Stromkosten, und seine Bewohner gewinnen an Helligkeit und Sicherheit. Dazu eine Glosse.

Lars von Törne
Eine Glosse von Lars von Törne
Unter Freunden: Eine Doppelseite aus dem besprochenen Buch.

Charmant, sensibel und höchst unterhaltsam: Sebastian Lörscher gibt in seinem doppelt ausgezeichneten Reisebericht „Making Friends in Bangalore“ erhellende Einblicke in den südindischen Alltag.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })