zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Freunde fürs Leben: Batman und Robin auf einem Heftcover von 1941.

Gut 75 Jahre ist es her, dass Batman zum ersten Mal durch die Nacht von Gotham City flatterte und das Böse bekämpfte. Nun erklärt der DC-Verlag diesen Mittwoch zum "Batman-Tag".

Von Lars von Törne
Erntezeit. Bis vor 25 Jahren fuhren hier statt Mähdreschern nur DDR-Grenzsoldaten entlang. Seit 14 Jahren steht auf dem einstigen Mauerstreifen in Mitte die Kapelle der Versöhnung, daneben baut die Gemeinde seit einigen Jahren Roggen an.

An der Bernauer Straße wird gerade ein ganz besonderer Roggen geerntet. Die evangelische Versöhnungsgemeinde hat das Feld dort angepflanzt - als symbolträchtiges Zeichen auf dem einstigen Todestreifen. Das Getreide soll den Lebenskreislauf versinnbildlichen.

Von Lars von Törne
Maske, Brustpanzer, weibliche Rundungen. So hatten sich Thors Schöpfer das vor 50 Jahren wohl nicht gedacht.

Wo der Hammer hängt: Der aus dem Kino bekannte Comic-Donnergott ist künftig eine Frau – der Marvel-Verlag will damit neue Leserinnen gewinnen.

Von Lars von Törne
Berlins wohl bekanntester Stern: der Große Stern mit der Siegessäule.

Die Nationalmannschaft feiert den vierten Stern auf dem Trikot auf der Fanmeile. Wir haben uns in Berlin auf die Suche nach Sternen gemacht und sind fündig geworden – im Späti, im Tiergarten, auf der Spree und natürlich im Planetarium.

Von Lars von Törne
Knackige Angelegenheit: Bockwürste.

Bockwurst ist immer dann eine gute Wahl, wenn derjenige, der sie isst, nicht im Verdacht steht, ein Würstchen zu sein, und das war im Falle der deutschen Kickerhelden absolut auszuschließen. Eine Stilkritik zum weltmeisterlichen Speiseplan in Berlin.

Von Lars von Törne

Innensenator Henkel: Die Begeisterung zeigt, dass Großereignisse in der Stadt willkommen sind. Wissenschaftler sehen Brasilien eher als abschreckendes Beispiel. Und die SPD hat noch einen Einwand

Von Lars von Törne
Kommen und gehen. Messebesucher im einstigen Flughafengebäude.

Der Rückzug der Modemesse Bread & Butter aus Berlin wirft viele Fragen zum umstrittenen Mietvertrag und zu den Plänen von Messechef Müller auf. Seine Vereinbarung mit Berlin wird bislang aber unter Verschluss gehalten.

Von
  • Ralf Schönball
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Mach mal blau. Vielleicht ist bald wieder länger Pause in Tempelhof.

Es wäre ein Schlag für den Modestandort Berlin: Angeblich führt die Bread & Butter Gespräche über einen Umzug nach Spanien - und ein weiteres Land. Klaus Wowereit hat schon mal seine Teilnahme am Eröffnungsrundgang abgesagt.

Von
  • Björn Seeling
  • Lars von Törne
Das ist Kopenhagen, wie es auch Einheimischen gefällt.

Man muss kein klassischer Flaneur sein, um einen Lieblingsweg zu haben. Sechs Beispiele beweisen es.

Von
  • Lars von Törne
  • Patricia Wolf
  • Susanne Kippenberger
  • Hella Kaiser
Auf Bewährung. Bis 2020 soll der Forschungsreaktor dauerhaft abgeschaltet werden, im Moment wird er repariert.

Der Wannsee-Reaktor wurde aus Sicherheitsgründen abgeschaltet – die Öffentlichkeit erfuhr das verspätet

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })