
Absurde Objekte, zweckfreie Bauten, verpeilte Schätzungen: Der Steuerzahler-Bund hält Berlin in seinem Schwarzbuch wieder massive Verschwendung vor. Wir blättern nach.

Absurde Objekte, zweckfreie Bauten, verpeilte Schätzungen: Der Steuerzahler-Bund hält Berlin in seinem Schwarzbuch wieder massive Verschwendung vor. Wir blättern nach.

Was bedeutet die Abkürzung BAAINBw? Das ist eine komplizierte Sache. Aber was bedeutet FKK? Das ist auch eine Bundeswehr-Abkürzung. Bernd Matthies erklärt uns das jetzt einmal. Eine Glosse.
Schafskäse-Bärlauch-Bratwurst, Käse, Whisky und noch viel mehr: Rund um Markthalle IX läuft noch bis Sonntag das Festival „Stadt Land Food“.
Harald Poelchau hat zahlreiche politisch Verfolgte bei der Flucht unterstützt. Berlins wichtige Sportschule zieht nun zum Olympiapark und sucht einen anderen Namen. Tagesspiegel-Kolumnist Bernd Matthies wundert sich - war nicht auch dort mal was mit Reichssportfeld?

Hunderte kamen zur Eröffnung ins neue Zentrum am Leipziger Platz. Das Gebäude wirkt elegant, allerdings nervt die Musik. Ein erster Rundgang durch die "Mall of Berlin".
Hunderte kamen zur Eröffnung ins neue Zentrum am Leipziger Platz. Das Gebäude wirkt elegant, allerdings nervt die Musik. Ein erster Rundgang

Die "Mall of Berlin", die an diesem Donnerstag ihren Betrieb aufgenommen hat, wird sofort der Platzhirsch sein. Erst einmal sieht es so aus, als grabe sie dem alten Einkaufszentrum am Potsdamer Platz die Kundschaft ab. Ist das gut für Berlin? Ein Kommentar.

Am Abend Party mit Feuerwerk und Wowereit, am Morgen ein eher ruhiger Auftakt: Das neue Einkaufs- und Wohnviertel am Leipziger Platz ist eröffnet worden. Und wie sieht's drinnen aus?
Tausende wollten zur Party: Am Leipziger Platz eröffnete die neue „Mall of Berlin“ mit Raketen und Prominenz

Schwarze Wolken über Berlin: Bernd Matthies betrachtet irritiert die Schlote des Heizkraftwerks in Mitte.

Typisch Kreuzberg, dass die menschenunwürdigen Zustände auf der Cuvrybrache so lange geduldet wurden: Deshalb gibt es nichts daran zu bemängeln, dass das Gelände geräumt wurde, meint unser Autor Bernd Matthies.

Ein „Friedensessen“ aus Bio-Linsen sollte Berliner und Schwaben versöhnen. Jene, die kamen, waren aber ohnehin friedlich.
Ein „Friedensessen“ aus Bio-Linsen sollte Berliner und Schwaben wieder versöhnen. Aber können Hülsenfrüchte wirklich deeskalierend wirken?

Inuit im Weltall, Mounties auf Roboterpferden - der kanadische Zeichner Seth entführt in „Vom Glanz der alten Tage“ in eine schrullige Parallelwelt und ergründet spielerisch Glanz und Elend der Comic-Geschichte.
Ein Spätzle-Friedensessen soll Berliner und Schwaben versöhnen. Unser Autor Bernd Matthies freut sich schon mal auf den einen historischen Moment. Allerdings fürchtet er die schwäbischen Konditionen.

Elf Comicautoren und Künstler kommen am 14. September zum „Graphic-Novel-Tag“ des Internationalen Literaturfestivals nach Berlin. Wir stellen sie vor. Heute: Andreas Gefe.

Dagmar Frederic verulkt die Wachsfigur von Erich Honecker - und bekommt dafür Ärger vom Friedrichstadtpalast.
Carsten Rettschlag aus

Die Jury der Berlin-Partner zeichnet Roel Lintermans vom „Les Solistes by Pierre Gagnaire“ zum "Berliner Meisterkoch 2014" aus. Dabei kocht er erst seit weniger als zwei Jahren im Waldorf Astoria am Zoo.

Die AG City will die Tauentzienstraße dem Ku'damm zuschlagen. Diese gewaltsame Erhebung in den Adelsrang ließe sich auch auf andere Berliner Straßen übertragen. Eine Polemik.

Elf Comicautoren und Künstler kommen am 14. September zum „Graphic-Novel-Tag“ des Internationalen Literaturfestivals nach Berlin. Wir stellen sie vor. Heute: Cyril Pedrosa (»Portugal«), der auf dem Festival exklusive Einblicke in sein neues Buch gibt.

Matti Karstedt ist mit 18 Jahren der jüngste Kandidat bei der Wahl – und in der FDP.

Zwei hohe Ämter in Berlin sind vakant: Wer wird neuer Regierender Bürgermeister und wer Erzbischof? In beiden Fällen sollen die Mitglieder mitreden.

Das Auftreten der selbsternannten Sittenwächter der sogenannten "Scharia-Polizei" zeigt: Inzwischen findet jedes örtliche Bubenstück weltweite Resonanz. Und damit wird der Rechtsstaat vorgeführt. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster