zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Vier Kandidaten rechnen sich noch Siegchancen in Berlins größtem Wahlkreis aus. Pankow verändert sich so stark und rasant wie kaum ein anderer. Ein Wahlkreis geprägt von "Yuppies", Alteingesessenen und einem Kopf-an-Kopf-Rennen.

Von Lars von Törne
SEK-Beamter

Die Polizei ist offenbar stolz darauf, dass sie sich bei dem Geschädigten des missglückten SEK-Einsatzes entschuldigten. Doch es hätte auch noch absurder zugehen können, findet unser Kolumnist.

Von Lars von Törne
Berliner Runde. Auf Einladung des Tagesspiegels standen die Berliner Spitzenkandidaten für die Wahl zum Bundestag Rede und Antwort: von links Monika Grütters (CDU), Eva Högl (SPD), Cornelia Otto (Piraten), Renate Künast (Die Grünen), Martin Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Linke).

Die Spitzenkandidaten diskutierten im Tagesspiegel. Es ging um die verschuldete Stadt und Flughäfen, Veggie-Days und die Wurst. Themen wie Mieterschutz und rot-rot-grüne Gedankenspiele schürten die Emotionen. Nur in einem waren sich alle einig.

Von Lars von Törne
Da freut sich einer. Frank Henkel, mit und ohne Bart – und einer Ifa-Spielerei. Foto: dpa

Die Ifa begeistert noch immer. Kathedralen aus Monitorwänden, eine Frau im Pool und der gute alte Grundig – ein Rundgang.

Von Lars von Törne

Der Wahlkreis Mitte ist so vielfältig und politisch umkämpft wie kein anderer. Dort kämpfen eine NSU-Untersucherin, ein bekannter Bildungsexperte und ein Mann, der leugnet, Berufspolitiker zu sein, um das Direktmandat. Die Kandidaten setzen dabei auf gegensätzliche Strategien.

Von Lars von Törne

Was hinter dieser Fassade wohl vor sich geht? Angela Merkel, das wurde zuletzt beim TV-Duell deutlich, ist eine Meisterin des minimalen Mienenspiels.

Von Lars von Törne
Heiter bis wolkig. Am Ende der Woche steigen die Temperaturen aber wieder, angeblich auf bis zu 27 Grad. Die neuesten Aussichten unter www.tagespiegel.de/wetter

.... zumindest der meteorologische - von nun an geht’s bergab. Es wird kalt und düster. Ein guter Anlass, um den Berliner Sommer 2013 zu verabschieden. Wie war er denn so? Eine Bilanz.

Von Lars von Törne

Bernd Matthies über Worte, die nicht heißen, was sie sind.

Von Lars von Törne

Nach den Schüsse auf einen Steuerberater in Westend kommt die Polizei nicht voran. Jetzt teilte sie mit: Die Suche nach Schmauchspuren erbrachte „kein eindeutiges Ergebnis“.

Von
  • Sandra Dassler
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne
Im Comicwunderland: Nicolas Mahler, der kürzlich das Buch "Alice in Sussex" veröffentlichte, ist einer der Gäste des Literaturfestivals.

Das Internationale Literaturfestival Berlin feiert den Comic und verlangt in einem Manifest, ihn mehr zu fördern. Autoren wie Nicolas Mahler und Manuele Fior treffen am 8. September auf deutsche Kollegen wie Flix und Ulli Lust - und es gibt spannende Neuheiten zu entdecken.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })