
Bernd Matthies wirft sich für Berlin und die Bahn in die Bresche.

Bernd Matthies wirft sich für Berlin und die Bahn in die Bresche.
Bernd Matthies wirft sich für Berlin und die Bahn in die Bresche.
Thomas Kurt ist eine Institution unter Berlins Gourmetköchen. Zehn Jahre führt er das „E.T.A.Hoffmann“, die Szene prägt er viel länger.

Berlin ist für Microsoft der perfekte Ort für eine neue Niederlassung in Europa. Im ehemaligen Hotel Carlton Unter den Linden sind zwei Stockwerke für Unternehmensgründer reserviert. Zur Eröffnung in der kommenden Woche kommt der Chef persönlich.

Im Herbst sind Eichhörnchen besonders aktiv und an Straßen deshalb besonders gefährdet: Bernd Matthies ist deshalb beglückt über den Köpenicker Eichhörnchenschutz. Wo nicht genug Bäume sind, turnen sie nun per Seil über die Fahrbahn.

Lou Reed, der am Sonntag mit 71 Jahren gestorben ist, war der deutschen Hauptstadt seit seinem Album „Berlin“ verbunden. Besonders redselig war er nicht. Über die Schwierigkeit, mit ihm ein Interview zu führen.

Hier gab es schon immer alles? Offenbar nicht. Mittes neuer Stolz ist eine neue Toilette. Sie ist rund um die Uhr geöffnet, Platzreservierungen sind nicht möglich. Ein Ortstermin.

Bernd Matthies interpretiert eine subtile Botschaft am Potsdamer Schloss. Das ist nämlich schon fertig - wurde nun aber ergänzt.

An diesem Donnerstag erscheint das erste Gallier-Abenteuer von einem neuen Team. Die Auflage geht in die Millionen, die Erwartungen sind hoch. Ist das neue Album gelungen? Diskutieren Sie mit!

Wer wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des BER? Offenbar denkt Klaus Wowereit an eine Rückkehr an diesen Posten. Doch weil die Wahl noch einmal vertagt wurde, könnte es jetzt auch Justizsenator Thomas Heilmann werden.

Nach dem Ende des Hungerstreiks der Flüchtlinge vor dem Brandenburger Tor kritisiert die Opposition Klaus Wowereit und Innensenator Frank Henkel, die nicht mit den Betroffenen verhandeln wollten.

Sollen in Berlin Bäume gefällt werden, gibt es Protest – jetzt auch an der Pappelallee in Prenzlauer Berg. Da wird der grüne Stadtrat als Handlanger der Investoren beschimpft. Und Ilja Richter denkt an Venedig.
Oktopus-Carpaccio mit Kartoffelsalat.
Ganz schön kompliziert: Da haben die Toskaner den berühmten „Vino Nobile di Montepulciano“, aber die Rebsorte Montepulciano ist da gar nicht drin. Sie steckt meist nur in Weinen der Kategorien „na ja“ bis „okay“, die vor allem in den Abruzzen und den Marken gemacht werden, also weitab der begehrten Toskana.
Bernd Matthies über die Schulen und ihr neu geordnetes Mittagessen.

Mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund erreichen die hungerstreikenden Flüchtlinge maximale Öffentlichkeit: Bernd Matthies über die Bedeutung des Pariser Platzes als Projektionsfläche.

Mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund erreichen die hungerstreikenden Flüchtlinge maximale Öffentlichkeit: Bernd Matthies über die Bedeutung des Pariser Platzes als Projektionsfläche.

Die Ruderfähre bei Rahnsdorf war eine Institution. Nun stellt der Senat die Linie an der Müggelspree ein. Es könnte allerdings noch eine letzte Chance geben, die beliebte Verbindung zu retten.

Das Wichtigste ist die große Nase. Der neue Zeichner und der neue Texter erzählen am Rande der Buchmesse über ihre Arbeit für den neuen Band "Asterix bei den Pikten". Der erscheint am 24. Oktober.
Besser essen: die Doku „Slow Food Story“.

Rutu Modans neue Graphic Novel "Das Erbe" verbindet in klaren, eleganten Bildern Vergangenheit und Gegenwart, Trauma und Lebensfreude- einer der besten Comics des Jahres.
Eier in der Cocotte mit Bayonner Schinken.
Jeder Kunde hatte das Recht auf die gute Laune des Meisters

Viele Muslime haben genug davon, mit Terrorismus und Zwangsehen in Verbindung gebracht zu werden. Beim Tag der offenen Moschee warben sie um Sympathien und versuchten, überholte Muster auszuräumen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster