zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Bitte recht freundlich. Am Sonnabend zeigten mehr Sicherheitskräfte als sonst Präsenz im Sommerbad Pankow. Anlass war die Randale vom Freitag, als drei Dutzend Halbstarke den Sprungturm und die Wasserrutsche unter Beschlag hielten und den Badebetriebsleiter bedrängten. Auch der Sonntag ist nun zum „Familientag“ erklärt. Doch viele Singles und Kinder am Eingang zeigten sich erst enttäuscht – und dann äußerst erfinderisch.

Im Sommerbad Pankow randalierten Jugendliche, jetzt dürfen nur noch Eltern mit Kindern rein. Viele versuchen, das mit Tricks zu umgehen. Die ungewöhnliche Entscheidung provoziert viel Kritik.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Christoph Stollowsky
  • Lars von Törne
  • Annette Kögel
S-Bahn-Signet am Ostkreuz.

Das historische Schild vom Ostkreuz sollte eigentlich den neuen Bahnhof schmücken oder ins Museum wandern. Doch jetzt wurde das Schild gestohlen. Die Polizei vermutet „Pufferküsser“ als Täter. Jährlich verursachen Diebe Millionenschäden.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Lars von Törne
Sein Revier. 23 Straftaten soll P. alleine in diesem Jahr begangen haben.

Coskun P. terrorisierte wochenlang sein Viertel rund um die Wrangelstraße in Berlin-Kreuzberg. Am Freitag zog die Polizei ihn aus dem Verkehr. Die Nachbarn können aufatmen - zumindest vorerst.

Von
  • Sidney Gennies
  • Lars von Törne
Rennstrecke mit Tradition. Seit April 1913 finden in Mariendorf Trabrennen statt.

Rückzugsdrohungen des Eigentümers schüren Ängste um die Zukunft der Trabrennbahn Mariendorf. An diesem Sonnabend beginnt die Derbywoche. Sportler und Politiker hoffen, dass das nicht das letzte Großereignis auf der 100 Jahre alten Anlage ist.

Von Lars von Törne

Unter Berlins Foodbloggern gibt es absolute Profis. Im Internet öffnen sie ihre Wundertüten mit Rezepten, Selbsterfahrungen, Tipps.

Von Lars von Törne

Schönefeld - Die voraussichtlichen Verzögerungen beim Testbetrieb des BER-Flughafens haben Kritik im Abgeordnetenhaus provoziert. „Der Geschäftsführer des Flughafens macht offensichtlich nicht die Arbeit, die er machen soll, nämlich einen Sauhaufen in ein funktionierendes Unternehmen zu verwandeln“, sagt Martin Delius, Abgeordneter der Piratenpartei und Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses.

Von Lars von Törne
Foto: Reuters

In einem Video beleidigt Gangster-Rapper Bushido Politiker und stößt Todesdrohungen aus. Die Provokation ist kühl kalkuliert. Nun drohen dem Musiker juristische Konsequenzen.

Von
  • Lars von Törne
  • Jörn Hasselmann
  • Johannes Groschupf
  • Sebastian Leber
Profi-Provokateur: Bushido gibt einen Fingerzeig.

Die Aufregung über Bushidos Hass-Video verhilft ihm zu enormer Aufmerksamkeit. Sollte man deshalb lieber schweigen? Nein, dafür steht zu viel auf dem Spiel.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })