zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Asterix bei den Tätowierten: Das neue Cover wurde am Mittwoch enthüllt.

Am 24. Oktober erscheint der erste Asterix-und-Obelix-Band ohne den legendären Zeichner Uderzo. Jetzt wurde das Cover des Albums präsentiert. Was halten Sie davon? Diskutieren Sie mit!

Von
  • Rieke C. Harmsen
  • Lars von Törne

Viele sind etwas weiter draußen, doch ein Abstecher lohnt sich: Die besten Köche in Berlins Umgebung – Von Bernd Matthies

Von Lars von Törne

Geht es um den Bekanntheitsgrad, so schließt Tim Raue langsam zu den Kollegen Schuhbeck, Mälzer und Lafer auf. Was insofern bemerkenswert ist, als er seinen Namen weder für Fertigprodukte noch für Wandfarbe hergibt und seine Nase aus dem Fernsehen heraushält.

Von Lars von Törne
Da wollen sie rein, die neu oder wieder Gewählten: das Reichtagsgebäude am Wahlabend.

Mancherorts war die Bundestagswahl schon früh gelaufen, aber es gab auch Wahlkreise, in denen die Spannung bis zum späten Abend anhielt. Ein Überblick über alle zwölf Wahlkreise und die direkt gewählten Abgeordneten.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Cay Dobberke
  • Stefan Jacobs
  • Thomas Loy

In einigen Wahlkreisen war das Rennen so eng wie selten zuvor. Die Kandidaten kämpften bis zum Schluss. Die Wähler reagierten darauf unterschiedlich.

Von Lars von Törne
Inspiriert von Charles Burns und alten Werbeillustrationen: Ein Screenshot aus dem Moderat-Video.

Der Berliner Zeichner Arne Jysch hat 2012 mit dem Afghanistan-Drama „Wave and Smile“ einen der meistdiskutierten Comics der vergangenen Jahre veröffentlicht. Jetzt findet sich sein Name unter einem Musikvideo der Gruppe Moderat - Anlass für ein Kurzinterview.

Von Lars von Törne

Die Merlot-Rebe bringt überall auf der Welt schmeichelweiche Alltagsweine, wenn nur der Boden feucht genug ist. Aber zur Weltklasse schafft sie es, abgesehen von Ansätzen in Chile, Südtirol und im Tessin, nur in zwei berühmtem französischen Appellationen: St.

Von Lars von Törne
Farbenspiele: SPD-Fraktionschef Raed Saleh eckt mit einer Äußerung beim Koalitionspartner CDU an.

Der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh sagt: „Ich würde gar nichts ausschließen.“ Das empört den Koalitionspartner CDU. Dass die Nerven zunehmend blank liegen, hat möglicherweise auch mit den Ergebnissen einer neuen Umfrage zu tun.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })