zum Hauptinhalt
Autor:in

Lena Schneider

Da schau her, Frau in Privatsphäre!, ruft dieses Genre. So ungefähr rufen das auch die Bilder von Deborah Schmidt, die in der Ausstellung „Die Party ist over“ noch bis Sonntag im Rechenzentrum zu sehen sind – und doch könnten sie dem beschriebenen Gestus ferner nicht sein.

Von Lena Schneider

Erst gewöhnungsbedürftig, dann nachhaltig verstörend: Mit „Verbrechen und Strafe“ erinnert der Regisseur Alexander Nerlich am Hans Otto Theater daran, warum er Potsdam fehlen wird

Von Lena Schneider

Heute stellt die Potsdamer Autorin Julia Schoch ihren neuen Roman „Schöne Seelen und Komplizen“ in der Villa Quandt vor. Darin bleibt die Autorin ihren Themen treu – und doch ist der Roman radikal anders als das, was sie bisher geschrieben hat

Von Lena Schneider
Viel Wind. LPG-Veteran Kron (Christoph Hohmann, l. mit Stock) will als selbst ernanntes Sprachrohr der Wenigverdiener die Dorfbevölkerung von Unterleuten gegen ein Windrad-Projekt aufwiegeln.

Vor lauter inhaltlichem Eifer ein bisschen zu krachig geraten: Tobias Wellemeyers Adaption des wichtigen Brandenburg-Romans „Unterleuten“ von Juli Zeh am Hans Otto Theater

Von Lena Schneider
Hände mit Eigenleben. Seyed Alireza Mirmohammadi in „Being“.

„Being“ ist politisches Tanztheater – nicht nur, weil es aus dem Iran kommt

Von Lena Schneider

Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleiten die Ausstellung „Hinter der Maske. Kunst in der DDR“ im Museum Barberini mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 9: Trak Wendisch und „Maskenspiele. Verkleidung und Verhüllung“

Von Lena Schneider
In Bewegung. In der Schiffbauergasse tut sich 2018 einiges. Intendant Tobias Wellemeyer verlässt nach neun Jahren das Hans Otto Theater, seine Nachfolgerin Bettina Jahnke ist die erste Frau auf dem Posten seit 60 Jahren. Das Waschhaus sucht einen neuen Geschäftsführer, und das im T-Werk beheimatete Festival Unidram feiert 25. Geburtstag.

Keiner kennt die Zukunft, das ist das Schöne an ihr. Dennoch: Diese Kulturthemen werden Potsdam 2018 bestimmt beschäftigen

Von Lena Schneider

Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleiten die Ausstellung „Hinter der Maske“ im Museum Barberini mit einem Rundgang durch ihre Themen. Teil 8: Hans-Hendrik Grimmling in „Störbilder“

Von Lena Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })