zum Hauptinhalt
Autor:in

Lorenz Maroldt

Klaus Wowereit will die Spiele, wer noch?

Mehr Dialog mit den Bürgern, bessere Kommunikation, Volksbefragungen - alles sollte nach der Abstimmung über das Tempelhofer Feld anders werden. So lautete das Versprechen des Senats. Doch der Bürger bleibt bei wichtigen Entscheidungen immer noch außen vor. Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Inklusion. Das fängt mit der Sprache an. Wie würde man selber gerne bezeichnet werden? Als "Behinderter"? Oder als "Mensch mit Behinderung"?

Zum Welttag der Menschen mit Behinderung veröffentlichen wir an dieser Stelle den Leitartikel des Tagesspiegels in Einfacher Sprache. Die Einfache Sprache wurde für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten entwickelt.

Von Lorenz Maroldt
Inklusion. Das fängt mit der Sprache an. Wie würde man selber gerne bezeichnet werden? Als "Behinderter"? Oder als "Mensch mit Behinderung"?

Der 3. Dezember ist der Welttag der Menschen mit Behinderungen. Aber was ist zu tun, um eigentlich Selbstverständliches zu erreichen: ein selbstbestimmtes, zugehöriges und gleichberechtigt teilhabendes Leben aller in der Gesellschaft? Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Der designierte Regierende Bürgermeister Michael Müller mit seinen neuen Senatoren Matthias Kollatz-Ahnen und Andreas Geisel (von rechts nach links).

Matthias Kollatz-Ahnen, neuer Finanzsenator, kennt sich mit EU-Förderprogrammen aus, Andreas Geisel bringt als künftiger Stadtentwicklungssenator den Pragmatismus eines Bezirkspolitikers mit. Zumindest eine Sache kommt so zu einem Ende. Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Klaus Wowereit und der damalige BER-Chef Rainer Schwarz bei einer Presskonferenz im August 2008.

Waren wirklich alle so ahnungslos? Ein genauer Blick auf Akten und öffentliche Äußerungen zur geplatzten Eröffnung des Flughafens BER ergibt ein neues Bild: Klaus Wowereit und Rainer Schwarz bogen die Geschichte zurecht - und trafen offenbar eine Übereinkunft zur gegenseitigen Rettung.

Von Lorenz Maroldt
Wer war wie informiert? Rainer Schwarz und Klaus Wowereit sollen sich gegenseitig gedeckt haben, solange sie im Amt waren.

Wie Klaus Wowereit und Rainer Schwarz die Geschichte der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens zurechtbogen

Von Lorenz Maroldt

Eine Rekonstruktion des fast unmöglichen Versuchs, Rainer Schwarz eine Kündigung zuzustellen

Von Lorenz Maroldt

Die Wahl von Klaus Wowereits Nachfolger wird mehr verändern, als die drei Kandidaten verraten. Denn im Senat ist vieles wie beim BER - zu langsam, zu unverbindlich und zu undurchsichtig. Eine Senatsumbildung könnte am Ende auch die CDU betreffen. Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt

Vor 855 Tagen sollte der BER eröffnet werden. Seither herrscht Stillstand, der durch öffentlichen Hokuspokus als Fortschritt deklariert wird. Es ist an der Zeit, dass alle Beteiligten sich der Wahrheit stellen. Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt

Wolfgang Schäuble hat sie hart attackiert: Die AfD sei hemmungslos demagogisch und erinnere ihn an die Republikaner. Und tatsächlich: Wer Argumente von der Wirklichkeit entkoppelt, darf sich über zwielichtige Follower nicht wundern. Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })