zum Hauptinhalt
Autor:in

Lorenz Maroldt

Berlin bereitet sich auf die Olympia-Bewerbung vor.

Jahrelang traute sich Berlin nicht an eine neue Olympia-Bewerbung. Jetzt wird es wieder ernst. Innensenator Frank Henkel hofft auf den Zuschlag für „Spiele der neuen Bescheidenheit". Doch das dürfte mit dem IOC nicht zu machen sein.

Von Lorenz Maroldt
SPD-Fraktionschef Raed Saleh.

SPD-Fraktionschef Raed Saleh will die Bürger künftig öfter befragen – ob zu Olympia, zur A 100 oder zur Energiewende. Das Parlament soll mit Zweidrittelmehrheit beschließen können, ein Votum der Bürger einzuholen. Nun ist die Opposition gefragt.

Von Lorenz Maroldt

Wowereitdämmerung über der Stadt: Rot-Schwarz in Berlin hält nur noch, weil niemand die Kraft für etwas anderes hat. Die Grünen freuen sich ein Loch in den Bauch.

Von Lorenz Maroldt
Rekordspieler: Mehr als 100 Mal kickte Lukas Podolski schon für Deutschland – demnächst wieder bei der WM in Brasilien.

Kindskopf, Sprücheklopfer, Ausnahmetalent: All das ist Lukas Podolski. Doch wer in ihm nur den Clown sieht, verkennt ihn. Seit genau zehn Jahren spielt er für Deutschland. Am Mittwoch wird er 29 Jahre alt.

Von Lorenz Maroldt
Hartmut Mehdorn, Chef des Hauptstadtflughafens BER.

Was tut Hartmut Mehdorn dem Flughafen an – und wie lange wollen sich die Gesellschafter das Chaos am BER noch bieten lassen? Die Basis für eine belastbare Zusammenarbeit scheint jedenfalls so bröselig zu sein, wie die Flughafenplanung insgesamt.

Von Lorenz Maroldt
Jan Stöß ist Landesvorsitzender der SPD in Berlin.

Berlins SPD-Chef Jan Stöß verglich den Brandanschlag auf das Auto eines Journalisten mit SA-Methoden. Aktionen gegen Thilo Sarrazin waren ihm jedoch keine harten Worte wert - ganz im Gegenteil.

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })