zum Hauptinhalt

Lorenz Maroldt

Chefredakteur

Seit fast 30 Jahren schreibt Lorenz Maroldt für den Tagesspiegel - zunächst arbeitete er im Politikressort und stieg später zum Ressortleiter Berlin auf. Seit 2004 führt er die Tagesspiegel-Redaktion als Chefredakteur, zunächst gemeinsam mit Stephan-Andreas Casdorff, dann mit Mathias Müller von Blumencron, seit Frühjahr 2021 gemeinsam mit Christian Tretbar. 2014 rief er den preisgekrönten Berlin-Newsletter Checkpoint ins Leben, den er und sein Team jeden Tag frühmorgens schreiben.

Aktuelle Artikel

„Berliner & Pfannkuchen“ - der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen

Wie wird sich die Berichterstattung durch KIs verändern? Im Podcast „Berliner & Pfannkuchen“ zeigt Team Checkpoint, was bereits möglich ist und wie in Zukunft mit KI gearbeitet werden kann.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Jessica Gummersbach
  • Sabine Schmidt

Ministerpräsidentenkonferenz zur Flüchtlingsfrage in Berlin

Er wurde in Spandau geboren, brach die Schule ab. Heute ist Kai Wegner Regierender Bürgermeister – der mächtigste Mann in Berlin. Sein Weg dorthin.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Ann-Kathrin Hipp

Ein Immobilienunternehmer verknüpfte eine Großspende an die CDU nach eigenen Angaben mit einer sozialpolitischen Forderung. Sollte dies zutreffen, könnte die Spende illegal sein.

Von
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Lorenz Maroldt
  • Daniel Böldt
Inselbuch Berlin

Inseln sind Sehnsuchtsorte, in Berlin gibt es davon über einhundert. Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und das Checkpoint-Team stellen Ihnen ihre Lieblingsorte vor.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Nadine Voß
Kai Wegner (CDU, l.), Berlins neuer Regierender Bürgermeister, wird im Berliner Abgeordnetenhaus nach seiner Wahl von Raed Saleh, Vorsitzender der SPD Berlin, beglückwünscht.

Raed Saleh geht es um Machttaktik, Kai Wegner verprellt die eigenen Leute: Der Fehlstart der neuen Koalition ist zum Verzweifeln. Berlin hat Besseres verdient.

Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Stephan Schwarz (parteilos), noch Berliner Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Der Unternehmer zieht sich aus der Politik zurück, die Entscheidung soll schon Ostern gefallen sein. Schwarz will zurück in die Wirtschaft.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Anna Thewalt
  • Alexander Fröhlich
Da ist das Ding: Raed Saleh, Franziska Giffey, Kai Wegner und Stefan Evers präsentieren den schwarz-roten Koalitionsvertrag.

CDU und SPD haben ein kostspieliges Regierungsprogramm vorgelegt. Doch vieles bleibt vage – und zum wichtigsten Berliner Thema fällt auch diesem Senat nichts Neues ein.

Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Man Sitting On His Trophy Celebrating Recent Success Over The Clouds. Athlete Winner With Gold Medal Honor New Achievement In The Sky. Businessman With Earned First Place Cup.

Die letzte Märzwoche 2023 war geprägt von durchwachsenem Wetter und royalem Charme. Wir krönen unsere drei Tops der Woche – und einen Flop.

Von
  • Julius Betschka
  • Daniel Böldt
  • Lorenz Maroldt
Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin, und Kai Wegner (CDU), Spitzenkandidat, geben sich im Berliner Abgeordnetenhaus in einem TV-Studio die Hand.

Die Floskel „auf Augenhöhe regieren“ trendet derzeit inflationär. Doch das ist politische Augenwischerei. Für Berlin verheißt das nichts Gutes.

Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Ludgera Selting, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes (links), bei der Verhandlung zur Wiederholungswahl.

Der Ex-Abgeordnete Marcel Luthe sichtete beim Berliner Verfassungsgerichtshof Akten zur Chaoswahl. Nun wurde die Kanzlei seines Anwalts durchsucht. Eine Spurensuche.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Alexander Fröhlich