zum Hauptinhalt
Autor:in

Lorenz Maroldt

Lorenz Maroldt

Am geistigen Ende seiner hobbygärtnerischen Ausflüge in die Völkerbiologie durch gesellschaftliche Fäulnisprozesse, Nettoreproduktionsraten und Kinderaufzucht steht, dass man deutsch nur sein kann, aber niemals werden. War Sarrazin je Sozialdemokrat? Ein Kommentar.

Von Lorenz Maroldt
Ein Mann der polarisiert: Thilo Sarrazin

Thilo Sarrazin beschreibt zwar Probleme richtig, verhindert aber mit Schlüsselbegriffen der extremen Rechten bewusst eine rationale Debatte. Damit schädigt der Sozialdemokrat fortwährend seine Partei.

Von Lorenz Maroldt
So wird geschossen. Der Hamburger Dennis Diekmeier macht Alexandru Ionita vor, was man in Köln eigentlich von dem rumänischen Stürmer erwartet.

Am 20. August startet die Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken und Schwächen der Vereine. Heute: Die Fans erwarten nicht mal mehr den Titel vom 1. FC Köln – aber mehr als drei Heimsiege wären schon schön

Von Lorenz Maroldt
Judith Holofernes bei der öffentlichen "Geheimprobe" im Lido.

Wir sind Helden proben öffentlich geheim. Auf der Bühne des Lido in Kreuzberg treffen sich die Helden zum "ersten elektrifizierten Konzert nach zwei Jahren".

Von Lorenz Maroldt

Der Krieg in Afghanistan ist härter, schmutziger als offiziell dargestellt. Wenn das für die politische Elite nichts Neues ist, dann wussten die Regierungen also, dass die Soldaten im vermeintlich sicheren Norden seit langem hoch gefährdet sind. Aber wussten das auch die Abgeordneten, die dem Einsatz zugestimmt haben?

Von Lorenz Maroldt

Es ist kein Zufall, dass gerade in diesen Tagen viel gesprochen wird über Kinder, die wegen ihrer Strafunmündigkeit von Drogenhändlern zum Dealen geschickt werden. Der Abgeordnete Kleineidam hat auf den Punkt gebracht, worum es hier geht: um eine perfide Form des Kindesmissbrauchs. Hinzuzufügen ist: und um politische Beihilfe.

Von Lorenz Maroldt

Von Schill zu den Grünen – kein anderer CDU-Ministerpräsident hat in einem weiteren Spektrum regiert als Ole von Beust. Die Ereignisse in Hamburg sind die Folge lokaler Besonderheiten, aber auch Ausdruck bundesweiter Entwicklungen.

Von Lorenz Maroldt

Dominik Brunner, der Held von Solln, ist nicht an den unmittelbaren Folgen der Schläge und Tritte seiner Peiniger gestorben, sondern am Versagen seines vorgeschädigten Herzens. Eine bittere, unverschämte Ironie der Geschichte.

Von Lorenz Maroldt

Herzlich willkommen bei „Look“, dem Tagesspiegel-Magazin zur Berliner Modewoche. Zwischen Schlabber-Couture und Haute Volée ist wieder alles dabei – und noch ein bisschen mehr: Die Zahl der Schauen und Messen steigt von Mal zu Mal.

Von Lorenz Maroldt
Hannelore Kraft (SPD) und Jürgen Rüttgers (CDU).

Was für eine Pervertierung der Demokratie: Erst hält Schwarz-Gelb das Sparpaket bis nach der Wahl in NRW zurück, um die Leute nicht vorzeitig zu verschrecken. Jetzt wartet Rot-Grün die Wirkung des Sparpakets ab, um eine gute Stimmung für sich selbst zu erwischen, vielleicht auch für Neuwahlen.

Von Lorenz Maroldt
Ein Japaner mit Deutschland-Schal in Tokio? Alles ist möglich.

Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt hat das WM-Auftaktspiel der deutschen Mannschaft am frühen Morgen in Tokio verfolgt. Hier hat er aufgeschrieben und bebildert, was er dabei erlebte.

Von Lorenz Maroldt

Für die Linke, so erklären deren Vorsitzende Gesine Lötzsch und Klaus Ernst, sei Joachim Gauck als Präsident nicht wählbar. Warum eigentlich nicht? Und sprechen die Vorsitzenden in dieser Frage wirklich für die Partei – und in deren Interesse?

Von Lorenz Maroldt

Schnelle Entscheidungen sind riskant; langsame nicht unbedingt besser: Für die Kür von Horst Köhler hatte sich Angela Merkel viel Zeit genommen. Beschleunigung hat durchaus etwas Faszinierendes, doch die Kunst dabei ist das Schalten – auch das Abschalten, Innehalten.

Von Lorenz Maroldt

Kaum war der neue Präsident der Humboldt-Universität gewählt, wurde seine charakterliche Eignung bezweifelt – wegen der Habilitation, die Olbertz 1989 in der DDR vorgelegt hat. Kann er für das Amt der Richtige sein?

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })