
Im Januar stürzte der zweijährige Julen in einen illegalen Brunnen. Retter konnten ihn nach Tagen nur tot bergen. Die Autopsie bringt jetzt Klarheit.
Im Januar stürzte der zweijährige Julen in einen illegalen Brunnen. Retter konnten ihn nach Tagen nur tot bergen. Die Autopsie bringt jetzt Klarheit.
Montag bis Freitag halten Sie unsere Bezirksnewsletter auf dem Laufenden. Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf, heute unter anderem mit diesen Themen.
Der Unternehmer Hamid Djadda will Mietenspekulation verhindern. Eine Stiftung soll dabei konkrete Lösungen umsetzen und Häuser aufkaufen.
Erbbaurecht soll Bodenspekulation verhindern. Doch in Neukölln sollen Grundstücke verkauft - oder zu exorbitant erhöhten Preisen gepachtet werden.
Große und kleine Themen in unseren Bezirksnewslettern, mittwochs immer aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Übersicht der Schlagzeilen.
Dieses Jahr feiern die Lichtspiele ihren 111. Jahrestag. Wie überlebt ein kleines Ladenkino in Friedrichshain zwischen Netflix und Multiplex-Häusern?
Der gesamte nördliche Ortsteil wurde von den Bezirksverordneten zum Milieuschutzgebiet erklärt. Darunter auch die Häuser nördlich des Volksparks Hasenheide.
Mittwochs geht's bezirklich weiter mit unseren Newslettern aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier einige Themen im Überblick.
Mehr Ruhe, weniger Touristen: Die Prinzessinnengärten ziehen vom Kreuzberger Moritzplatz auf einen Neuköllner Friedhof.
Hat das Auswärtige Amt den Journalisten Six im Stich gelassen, als der im venezolanischen Gefängnis saß? Six behauptet das - sein Anwalt sieht es anders.
Morddrohungen und Farbanschläge: Die rechte Anschlagsserie in Neukölln geht weiter. Berlins Innensenator Andreas Geisel zeigt sich besorgt.
18 Grad, Sonne sogar, das schreit doch nach frischer Luft, oder? Hier sammeln wir Frühlingsinfos für Sie.
Unsere Berliner Bezirksnewsletter kommen mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier einige Themen.
Wie brasilianische Medien berichten, wurden bei einem Amoklauf an einer Schule in der brasilianischen Großstadt sechs Schüler und eine Lehrerin getötet.
Am Mittwoch erscheinen die Bezirksnewsletter aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier schon mal eine Themenvorschau.
Billy Six schreibt für rechte Publikationen. In Venezuela wird ihm Spionage vorgeworfen. Sein Vater sieht auch deutsche Behörden in der Verantwortung.
Am Mittwoch erscheinen die Bezirksnewsletter aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier schon mal eine Themenvorschau.
Am Bahnhof sollen Kameras installiert werden, um das "individuelle Sicherheitsempfinden" der Fahrgäste zu erhöhen. Die Kriminalität ist dort rückläufig.
Bloß raus aus den Städten, weg vom Schreibtisch und rein in die frische Luft. Im Spessart verbringen Freiwillige ihre Ferien mit Waldarbeit. Weil es so gut tut.
Zwölf Bezirke, 96 Ortsteile, Tausende Geschichten. Unsere Leute-Newsletter informieren über Berliner Kieze – mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf.
Der Musikkabarettist lebt in Kreuzberg mit einem alten Mietvertrag und in einem Haus voller Klaviere. Hier gefällt es ihm besser als in Paris oder London.
Große Themen lokal aufgegriffen: Unsere Bezirksnewsletter kommen mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Worum es unter anderem geht, lesen Sie hier.
Nach dem folgenschwersten Attentat in Bogotá seit 16 Jahren zieht Kolumbiens Präsident politische Konsequenzen.
Betroffene und Bezirkspolitiker hatten die Karlsruher Behörde im Dezember aufgefordert, die Brandanschläge als rechten Terror einzustufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster