
Wem gehört Berlin, seine Bezirke, Ortsteile, Kieze? Immer eine wichtige Frage in unseren Bezirksnewslettern, auch heute. Ein Überblick zu diesem und anderen Themen.
Wem gehört Berlin, seine Bezirke, Ortsteile, Kieze? Immer eine wichtige Frage in unseren Bezirksnewslettern, auch heute. Ein Überblick zu diesem und anderen Themen.
Der bisher größte Anwendungsfall des Vorkaufsrechts: Neukölln und Mitte kaufen Häuser einer dänischen Pensionskasse. Nun ist der Vorkauf rechtskräftig.
Kurz vor Neujahr erhielten viele Mieter Ankündigungen zur Mieterhöhung. Offenbar wollten Vermieter noch von den alten Regelungen profitieren.
Aktuelles, Historisches und Persönliches gibt's in unseren Bezirksnewslettern, mittwochs immer aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier einige Themen.
Glück, Liebe Familie: Was bringt 2019 für Ihren Berliner Bezirk? Unsere Newsletter-Autorinnen und -Autoren haben für Sie die Sterne gedeutet.
Frohes Neues Jahr unseren Newsletter-Leserinnen und -Lesern! Heute starten wir, wie immer mittwochs, mit Namen und Neuigkeiten aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier einige Themen.
Ein persönlicher Rückblick unserer Bezirksreporter auf Menschen, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet haben - und ein Blick nach Brandenburg.
Ein dänischer Fonds hat einen Wohnkomplex in Neukölln erworben. Den Mietern macht das Sorgen. Unter ihnen sind viele Rentner, die teils Jahrzehnte dort leben.
Tage vor dem Auftritt stand die Gruppe Bubales ohne Bühne da. Die vom Verfassungsschutz beobachtete Dar-as-Salam-Moschee springt jetzt ein.
Von weihnachtlicher Ruhe noch keine Spur in Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier einige Themen unserer am Mittwoch erscheinenden Bezirksnewsletter.
Kultur, Politik und vieles mehr aus den Berliner Bezirken in unseren Leute-Newslettern, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier einige Themen.
In Neukölln soll es im kommenden Jahr eine Einrichtung geben, wo Süchtige ihre Drogen konsumieren können. Gesundheitsstadtrat Liecke bevorzugt mobile Angebote.
Immer wieder richten sich Anschläge gegen Menschen, die gegen Rechtsextremismus kämpfen. Bürgermeister und Opfer fordern die Bundesanwaltschaft zum Handeln auf.
Mitte, Neukölln, Reinickendorf: Aus diesen drei Bezirken lesen Sie jeden Mittwoch unsere Newsletter. Hier einige Themen diesmal.
Eine neue Studie hat das Ausmaß der Verfolgung von Berliner Lehrkräften im Nationalsozialismus untersucht und kam zu neuen Befunden.
Immer mittwochs erscheinen unsere Newsletter aus den Berliner Bezirken Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier einige Themen.
In Berlin wurde eine israelische Journalistin angegriffen - womöglich eine antisemitische Attacke. Israels Botschaft und der Bundesaußenminister sind besorgt.
Am Montag eröffnen in Berlin die Weihnachtsmärkte. Hier kommen die Tipps der Autoren unserer zwölf Bezirksnewsletter.
Ein Neuköllner Kollektiv erreicht nach Kündigung die Hausbesitzer nicht. Dafür findet es Briefkastenfirmen und eine Familie mit tausenden Immobilieneinheiten.
Montag bis Freitag halten Sie unsere Leute-Newsletter aus den Berliner Bezirken auf dem Laufenden. Mittwochs wie immer Mitte, Neukölln und Reinickendorf.
Franziska Giffey fordert „mehr öffentlichen Druck“ für die Aufwertung sozialer Berufe und zieht einen historischen Vergleich.
Volle Ladung Nachrichten aus Ihrem Bezirk: In dem einen geht es um Abrisshäuser, im anderen um Träume, im dritten um Videokontrolle. Und vieles mehr. Hier einige Themen.
Zwar hat der Käufer am Dienstag eine Abwendungserklärung unterschrieben, aber der Teilverkauf im Schillerkiez zeigt die Grenzen des Vorkaufsrechts.
Ein Jahr nachdem in Neukölln 16 Stolpersteine entwendet wurden, hat der Staatsschutz keine Tatverdächtigen ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster