zum Hauptinhalt
Autor:in

Madlen Haarbach

Apfelbäume am Kulturforum. Zur Ausstellung "Food Revolution 5.0" zur Zukunft der Ernährung verwandelt sich die Piazza vor dem Kunstgewerbemuseum in einen Essbaren Garten.

Die Hauptstadt wird zum Ernteland – dank der wachsenden Zahl urbaner Gärtner und der Wiederentdeckung essbarer Wildpflanzen. Auch der Senat will grüne Freiflächen schützen.

Von Madlen Haarbach
Der letzte Marx in Westberlin

Am heutigen Mittwoch erscheinen die Bezirks-Newsletter aus Neukölln und Reinickendorf. Hier geht's zu den Themen und zum Gratis-Abo.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Madlen Haarbach
Künstler Txus Parras gehörte früher zum Tacheles-Umfeld, heute arbeitet er in Lichtenberg.

Die Herzbergstraße könnte sich zu einer Kunst- und Kulturmeile entwickeln. Doch der Bezirk will das nicht – aus Angst vor Verdrängung.

Von
  • Madlen Haarbach
  • Robert Klages
Jugendliche skaten im Mellowpark.

Sie sind Anlaufstelle, Treffpunkt, Ideenschmiede – und für manchen sogar Familienersatz. 400 öffentlich geförderte Jugenclubs gibt es in Berlin. Doch vielen von ihnen droht die Schließung.

Von
  • Judith Langowski
  • Madlen Haarbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })