zum Hauptinhalt
Autor:in

Malte Lehming

Was hat Barack Obama vor in seiner zweiten Amtszeit?

Haushalt, Einwanderer, Iran: Diese drei Themen markieren den Fahrplan für Barack Obama in seiner zweiten Amtszeit. Nun muss er nicht mehr auf seine Wiederwahl schielen und kann befreit Politik machen. Ausgerechnet die oppositionellen Republikaner könnten ihm dabei helfen.

Von Malte Lehming
Obama will das Haushaltsdefizit senken - um jeden Preis.

Amerika steht wirtschaftlich am Abgrund: Können Demokraten und Republikaner ihren Haushaltsstreit nicht beilegen, treten automatische radikale Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen in Kraft. Obama zeigt sich kompromissbereit, doch in der Sache bleibt er hart. Es geht um die Neujustierung seiner Macht.

Von Malte Lehming

Washington - Die Geschichte noch einmal in Kurzform: Eine Frau in Tampa erhält ein halbes Dutzend anonyme E-Mails, von denen sie sich bedroht fühlt. Sie wendet sich an einen Freund, der bei der amerikanischen Bundespolizei FBI arbeitet.

Von Malte Lehming
Eloquent. Karl-Theodor zu Guttenberg gab sich bei seinem Vortrag staatsmännisch.

Wäre das Wort nicht ein wenig belastet, könnte der Artikel so beginnen: Karl-Theodor zu Guttenberg ist immer noch ein Faszinosum. Der fensterlose, niedrige Kellersaal im renommierten „Center for Strategic International Studies“ (CSIS) in Washington D.

Von Malte Lehming
Der Ex-Gouverneur von Massachusetts Mitt Romney wirbt kurz vor der Wahl noch bei Polizisten in Ohio um Wählerstimmen. Verloren hat er trotzdem.

Mitt Romney hat die Wahl nicht umsonst verloren. Die politischen Pläne der Republikaner waren teilweise absurd und hätten die Spaltung des Landes vorangetrieben. Richtig allerdings war ein Teil der Rhetorik.

Von Malte Lehming
Geht es nach der "Redskins-Rule" wird Romney Präsident.

In der letzten Folge des Wahl-Countdowns zieht unser Autor Malte Lehming noch einmal Bilanz: Was ist gut an Barack Obama und Mitt Romney? Wo liegen die Schwächen der Kandidaten? Doch statt einer Pro-Contra-Liste könnte am Ende eher ein Football-Spiel Aufschluss über den Wahlausgang geben.

Von Malte Lehming
Jeb Bush auf der Republican National Convention 2012.

Mit seiner sturen Haltung zur Einwanderung stellt sich Mitt Romney gegen die Vernunft. Falls er die Wahlen verliert, dürfte er bald vergessen sein. Viele Republikaner hoffen für 2016 auf Jeb Bush, den jüngeren Bruder des Ex-Präsidenten George W. Bush.

Von Malte Lehming
Bleibt Obama ohne Mehrheit der Stimmen im Amt?

Nehmen die Demokraten Revanche für den Bush-Sieg im Jahr 2000? Nach der US-Wahl könnte Präsident Obama im Amt bleiben, ohne die Mehrheit der Stimmen bekommen zu haben. Eine solche Konstellation dürfte in den USA für böses Blut sorgen - und demokratietheoretisch lässt sich das Wahlmännersystem kaum verteidigen.

Von Malte Lehming
Nicht nur nach großen Wirbelstürmen wie "Sandy" fällt in den USA öfter mal der Strom aus. Die Menschen arrangieren sich damit.

Unser Korrespondent hofft, dass das Schreckgespenst "Europa = Sozialismus" endlich aus den USA vertrieben wird. Denn: Eine funktionierende Infrastruktur, ein sicheres Gesundheits- und ein öffentliches Bildungssystem hätten ihm in den vergangenen Monaten so einiges erleichtert.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })