zum Hauptinhalt
Autor:in

Malte Lehming

Heute Abend treffen US-Vizepräsident Joe Biden und Paul Ryan, der Mann hinter Romney, in einer TV-Debatte aufeinander. Biden wird Ryan dabei als herzlosen Sanierer der Staatsfinanzen angreifen.

Von Malte Lehming

Viele Eltern unterrichten ihren Nachwuchs selbst zu Hause. Das Netzwerk der „Homeschooler“ könnte die überaus wichtige Senatswahl entscheiden.

Von Malte Lehming
Homeschooling in den USA.

In Missouri kandidiert Todd Akin für die Republikaner. Er hat mit frauenfeindlichen Äußerungen international Schlagzeilen gemacht, wird aber von seiner Partei gestützt. Denn Akin ist ein Advokat der "Homeschooler", die in Missouri wahlentscheidend werden könnten.

Von Malte Lehming

Der republikanische „Fox-News“-Star Billy O’Reilly liefert sich ein brillantes Rededuell mit dem demokratischen TV-Moderator Jon Stewart.

Von Malte Lehming
Barack Obama muss nach der Niederlage im ersten TV-Duell um seinen Vorsprung in der Wählergunst fürchten.

Ein TV-Duell - und alles ist anders. Plötzlich erscheint Romney als ebenbürtiger Rivale im Rennen um die US-Präsidentschaft. Und Barack Obama - in die Ecke gedrängt - holt zum fiesen Gegenschlag aus. Das sieht nicht gut aus.

Von Malte Lehming
Zwar liegt Mitt Romney in den Umfrage zurück. US-Präsident Obama kann sich des Sieges aber nicht sicher sein.

In Deutschland rechnet kaum jemand damit, dass der nächste US-Präsident Mitt Romney heißen könnte. Am 6. November wird allerdings nicht der neue Präsident direkt gewählt, sondern Wahlmänner in den Bundesstaaten. Und das könnte Romneys Schlüssel zum Sieg sein.

Von Malte Lehming
Patriotismus in rot-blau-weiß.

Bei den TV-Debatten zwischen Barack Obama und Mitt Romney geht es ohnehin nicht um Inhalte: Stilnoten entscheiden über Sieg und Niederlage. Besonders schön lässt sich das beim Public Viewing beobachten, mit einem besonderen Extra: Wer ruft als erster "Bingo"?

Von Malte Lehming

Sie ist schlagfertig und schlau, witzig und gemein, sarkastisch und voreingenommen. Mit ihrer „Rachel Maddow Show“ poltert sie jeden Abend zur besten Sendezeit gegen die Republikaner und deren Spitzenkandidaten Mitt Romney.

Von Malte Lehming
Auch in New York - der Stadt des Multikulti - wird kurz vor der Wahl über Beschneidung bei Jungen diskutiert.

Noch 39 Tage bis zur US-Wahl: In einem Countdown berichtet Malte Lehming, Chef der Meinungsredaktion des Tagesspiegels, ab heute täglich aus den Vereinigten Staaten. In seinem zweiten Beitrag schreibt er über Religionsfreiheit und das auch hier umstrittene Thema der Beschneidung.

Von Malte Lehming
Für viele Amerikaner sind Waffen Teil ihrer Identität. Im Bild: Der Verkäufer eines Waffengeschäftes in Wichita, Kansas, greift in einer Auslage nach einer Pistole.

Noch 40 Tage bis zur US-Wahl: In einem Countdown berichtet Malte Lehming, Chef der Meinungsredaktion des Tagesspiegels, ab heute täglich aus den Vereinigten Staaten. In seinem ersten Beitrag schreibt er über den alten Kampf gegen die Reputation des weißen Mannes.

Von Malte Lehming
Mitt Romney fordert Barack Obama heraus.

Der politische Journalismus ähnelt oft dem Orakel: Fakten stören nur, denn es wird das prognostiziert, was man selbst wünscht. Eine beliebte Vorhersage im Moment: Das politische Ende Mitt Romneys ist nah. Die Fakten aber liegen anders.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })