zum Hauptinhalt
Autor:in

Malte Lehming

Günther Jauch überrascht mit einem sperrigen Thema: „Christenverfolgung in der muslimischen Welt“.

Die öffentlich-rechtlichen Medienanstalten brüsten sich gern damit, relevant, human und aufklärerisch zu sein. Sie könnten, wenn sie wollten, meint Malte Lehming, sie wollen aber nicht.

Von Malte Lehming

Wolfgang Pohrt:Kapitalismus Forever – Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam. Edition Tiamat, Berlin 2012.

Von Malte Lehming
Liegt der Schlüssel zum Frieden in Nahost wirklich in Damaskus?

Was haben Gerhard Schröder und Frank-Walter Steinmeier mit Syrien zu tun? Auf jeden Fall mehr, meint Malte Lehming, als ihnen lieb sein dürfte.

Von Malte Lehming
An Angela Merkel verzweifeln gleich drei Spitzenpolitiker der SPD: Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier.

Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier wollen die Kanzlerin ablösen. Doch die Troika hat ein Problem, meint Malte Lehming: Angela Merkel wird in der Krise immer beliebter.

Von Malte Lehming
Das Logo der Piratenpartei.

Sie kämpfen für Transparenz, Datenschutz, ein offenes Netz. "Geistiges Eigentum" lehnen sie ab. Darüber freuen sich viele, meint Malte Lehming – vor allem das Big Business.

Von Malte Lehming
Der Präsident im Fokus. Barack Obama im Suchfinder einer Kamera im Januar 2012.

Noch haben Obama und die Demokraten in Umfragen zur Präsidentschaftswahl die Nase vorn. Doch Mitt Romney könnte dem amtierenden Präsidenten gefährlich werden.

Von Malte Lehming

Auch die zweiten Vorwahlen der US-Republikaner hat Mitt Romney gewonnen

Von Malte Lehming

Wer die „Zehn Goldenen Regeln“ einer Affäre beherrscht, hat Medien-Macht, meint Malte Lehming. Die Öffentlichkeit wird dann zur Manipulationsmasse. Auch bei Präsidenten.

Von Malte Lehming
Kinder sollen glücklich sein. Nur, wie können sie es werden?

Über diese Frage wird immer wieder erbittert gestritten. Dabei haben alle dasselbe Ziel. Sie wollen, dass Kinder glücklich sind. Vier Thesen, mit wessen Hilfe es gelingen kann.

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Andrea Dernbach
  • Tissy Bruns
  • Malte Lehming
Karl-Theodor zu Guttenberg wird Berater für Internetfreiheit.

Das deutsche Gelübde heißt: Nie wieder! Deshalb sind die Reaktionen auf den Blender-Baron ähnlich wie die auf Neo-Nazis, meint Malte Lehming. In beiden Fällen sind Demokraten auf historischer Mission.

Von Malte Lehming
Für schuldunfähig erklärt: Anders Behring Breivik.

Keiner will in einer Welt leben, in der aus normalen Menschen ein Breivik wird. Das Böse darf weder banal noch normal noch monströs sein, sagt Malte Lehming. Doch von der Geisteskrankheit zur Schuldunfähigkeit führt kein direkter Weg.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })