zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Seit Mitte vergangenen Jahres versucht die Stadt den Grenzwert der Schadstoffbelastung in der Zeppelinstraße einzuhalten, indem die Zahl der Fahrspuren für Autos reduziert wurde. Im April wurden vor Ort nun weniger Luftschadstoffe gemessen.

Von Marco Zschieck

Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 beschwerten sich Pendler aus Eiche darüber, lange Wartezeiten in Potsdam auf sich nehmen zu müssen. Ihrem Wunsch nach einer besseren Anbindung hat das Potsdamer Rathaus nun vorerst eine Absage erteilt.

Von Marco Zschieck
Abgehängt. Der Bahnhof Wustermark (Havelland) soll künftig nicht mehr so oft angefahren werden.

Trotz anhaltender Proteste verschlechtert das Land Brandenburg im Zuge seines Nahverkehrsplan die Bahnanbindung von Wustermark. Die Profiteure des Vorhabens sitzen in Potsdam.

Von Marco Zschieck

Die gleichzeitigen Bauarbeiten an der Böschung der Nuthestraße und der nördlichen Auf- und Abfahrt der Nuthestraße zum Horstweg sind seit dieser Woche ein Ärgernis für Autofahrer in Potsdam. Nun streiten Stadtverwaltung und der Landesbetrieb Straßenwesen darüber, wer wen wann oder auch nicht informiert hat.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Auch am Dienstag ist der Autoverkehr in Potsdam an mehreren Stellen stark beeinträchtigt gewesen. Auf mehreren wichtigen Hauptverkehrsstraßen wie der Nuthestraße und der Langen Brücke kam es zu Staus.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Dicke Luft am Schiffsanleger am Hinzenberg: Die Installation einer sogenannten Landstromversorgung für Flusskreuzfahrtschiffe verzögert sich. Wie die Stadtverwaltung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des FDP-Stadtverordneten Johannes von der Osten-Sacken mitteilt, gibt es nämlich Probleme mit den benötigten Fördermitteln.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })