zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Der Wohnungsbau in Potsdam steuert auf neue Rekorde zu. Noch nie seit der Wiedervereinigung wurden in den ersten drei Quartalen so viele Wohnungen genehmigt wie in diesem Jahr.

Von Marco Zschieck

Weder Stadt noch Stadtwerke ergreifen Schritte, um das Grundstück des maroden Terrassenrestaurants Minsk zu sichern. Auch fast zwei Wochen nachdem dort ein 44-jähriger Mann aus Polen bei einem Gewaltverbrechen starb, steht das Tor offen.

Von Marco Zschieck

Streitobjekt ist der sogenannte Waldpark: Auf der 28 000 Quadratmeter großen Fläche in Babelsberg will die Kirsch & Drechsler Hausbau GmbH zwölf Häuser mit insgesamt 95 Wohnungen bauen.

Von Marco Zschieck
Engpass. An der Humboldtbrücke müssen Verkehrsteilnehmer aufpassen.

Baustelle in der Berliner Straße sorgt für Ärger. Autofahrer klagen über mangelnde Ausschilderung.

Von Marco Zschieck

Der jahrelange Stillstand bei der Wiederherstellung des Hippodroms im Potsdamer Norden könnte bald vorbei sein. Mit der Mehrheit von SPD, CDU und Grünen votierte der Hauptausschuss am Mittwoch für die sogenannte Leitentscheidung zum Bebauungsplan der historischen Gartenanlage der Villa Jacobs am Jungfernsee.

Von
  • Marco Zschieck
  • Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })