zum Hauptinhalt
Autor:in

Maria Fiedler

"Diese Fraktion wird nicht auseinanderfliegen und ich sehe auch keine Veränderungen zum jetzigen Zeitpunkt im Vorstand", sagte Andreas Kalbitz, der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag am 20. September.

Andreas Kalbitz wettert gegen Multikulti und „Politapparatschiks“. Wohin treibt die Brandenburger AfD mit ihrem neuen Landesvorsitzenden, der im Herbst wohl auch die Landtagsfraktion übernehmen wird? Ein Porträt.

Von
  • Maria Fiedler
  • Alexander Fröhlich
Mehrere hundert Identitäre zogen am Samstag durch Mitte.

Mehrere hundert Mitglieder der "Identitären Bewegung" zogen am Samstag durch Mitte - begleitet von 1400 Gegendemonstranten. Eine Blockade hinderte die Identitären am Weiterziehen.

Von
  • Maria Fiedler
  • Melanie Berger
  • Stephan Haselberger
Aktivisten der völkischen "Identitären Bewegung" stehen August 2016 auf dem Brandenburger Tor.

Sie klettern aufs Brandenburger Tor und wollen mit einem Boot die Flüchtlingsrettung im Mittelmeer stören: Wie die Identitäre Bewegung für ihre nationalistischen Botschaften wirbt. Am Samstag will sie in Berlin demonstrieren.

Von
  • Frank Jansen
  • Maria Fiedler
Gute Miene. Die Spitzenkandidaten Alexander Gauland und Alice Weidel, Bundesvorsitzende Jörg Meuthen und Frauke Petry sowie Marcus Pretzell, Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen.

Eine Doku von ZDFinfo beleuchtet die Querelen innerhalb der AfD. Der Film fördert dabei zwar nicht viel Neues zu Tage, kommt den Protagonisten aber bemerkenswert nahe.

Von Maria Fiedler
Gute Miene. Die Spitzenkandidaten Alexander Gauland und Alice Weidel, Bundesvorsitzende Jörg Meuthen und Frauke Petry sowie Marcus Pretzell, Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen.

Eine Doku von ZDFinfo beleuchtet die Querelen innerhalb der AfD. Der Film fördert dabei zwar nicht viel Neues zu Tage, kommt den Protagonisten aber bemerkenswert nahe.

Von Maria Fiedler
Kanzlerkandidat Martin Schulz und der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius äußern sich zur Sicherheitspolitik der SPD.

Die SPD will die doppelte Staatsbürgerschaft für Einwanderer der dritten Generation prüfen. In der Vergangenheit hatte sie sich vehement für den Doppelpass ausgesprochen. Die Union wertet diesen Schwenk als unglaubwürdiges Wahlkampfmanöver.

Von
  • Maria Fiedler
  • Robert Birnbaum
Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz.

Zwei Tage nach der Schlappe in NRW veröffentlicht die SPD den Entwurf für ihr Wahlprogramm: "Null-Toleranz-Politik", Videoüberwachung und 15.000 Polizisten zusätzlich versprechen die Genossen.

Von
  • Cordula Eubel
  • Maria Fiedler
  • Stephan Haselberger
  • Hans Monath
Bernd Lucke macht sich nichts vor: „Ich bin gescheitert.“ 

Bernd Luckes neue Partei holt bei Landtagswahlen weniger als 1 Prozent. Der AfD-Gründer erwägt langfristig einen Rückzug aus der Politik - er sagt: „Ich bin gescheitert“.

Von Maria Fiedler
Umstrittenes Paar. Petry und Pretzell auf dem Weg zum Wahllokal.

Große Erleichterung bei der AfD in NRW und bei Petry-Gatte Marcus Pretzell: Die Partei zieht mit einem soliden Ergebnis in den Landtag ein. Das innerparteiliche Machtgefüge verschiebt es aber nicht.

Von Maria Fiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })