zum Hauptinhalt
Autor:in

Maria Fiedler

Was kann ich? Die Tests geben Hinweise zur besseren Selbsteinschätzung. Zum Teil sind Berufsvorschläge inklusive.

Berufsbezogene Persönlichkeitstests sollen helfen, eigene Potenziale zu erkennen. Das Angebot ist groß – doch nicht jeder Test bietet das, was er verspricht.

Von Maria Fiedler
Die Natur blüht auf. Während Sträucher und Bäume noch kahl sind, sprießen überall die ersten Blumen.

Schönes Wetter kann furchtbar sein. Wegen des verspäteten Frühlingsbeginns wird die Blütenbelastung in diesem Jahr besonders stark werden. Für Allergiker ist das ein Alptraum.

Von Maria Fiedler
So sah die Mauer noch aus, bevor sie durchlöchert wurde. Die bemalten Mauerstücke hat der Investor "provisorisch" entfernen lassen.

Die Berliner fühlen sich übergangen: Im Morgengrauen wurde die East Side Gallery durchlöchert – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen davon nichts gewusst haben.

Von
  • Maria Fiedler
  • Nantke Garrelts
  • Thomas Loy

Mit schwerem Gerät wurden am eisigen Mittwochmorgen erneut Teile aus der bemalten Mauer-Galerie herausgetrennt – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen nichts gewusst haben

Von
  • Maria Fiedler
  • Nantke Garrelts
  • Sidney Gennies
  • Thomas Loy
Ein Demonstrant wirft seinen Schatten auf eine zyprische Flagge.

Die alles entscheidenden Verhandlungen über ein Hilfspaket für Zypern haben in Brüssel begonnen. Aus Verhandlungskreisen heißt es, das Land könnte zwei Milliarden Euro mehr brauchen, als bislang angenommen. Zyperns Präsident soll nun von Rücktrittsdruck gesprochen haben. Verfolgen Sie hier die Ereignisse in unserem Blog.

Von Maria Fiedler
Seitenwechsel: Hartmut Mehdorn posierte noch im Oktober 2011 mit einem Air Berlin Modell auf dem künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BER).

Verspätungen, Flugzeugabstürze und ein zu kurzes Dach: Die Nutzer auf Twitter und Co. witzeln schon darüber, was mit Hartmut Mehdorn als Flughafen-Chef alles schief gehen wird. Einige halten das Ganze sogar für einen vorgezogenen Aprilscherz.

Von
  • Maria Fiedler
  • Anna Grieben
Überschüssige Lebensmittel nicht wegwerfen, sondern verschenken - das gehört zur Collaborative-Consumption-Bewegung dazu.

Der Gedanke ist einfach: Tauschen statt Geld ausgeben, leihen statt kaufen, schenken statt wegwerfen - und das alles mit Hilfe des Internets. "Shareconomy" und "Collaborative Consumption" heißen die Begriffe, die unseren Konsum komplett umkrempeln könnten.

Von Maria Fiedler
Sie tut alles um Schlagzeilen zu vermeiden: Angela Merkel.

Nebeneinkünfte, Äußerungen zum Kanzlergehalt und Peerblog: Steinbrück wird so oft kritisiert, dass manche schon an eine Kampagne glauben. Währenddessen fällt über Angela Merkel kaum ein böses Wort – an ihr scheint alles abzuperlen. Wie macht sie das?

Von Maria Fiedler
Muss in große Fußstapfen treten: AnnaSophia Robb als junge Carrie Bradshaw in "The Carrie Diaries".

Sie ist eine Ikone: Carrie Bradshaw, die Protagonistin der Serie „Sex and the City“, die den Cosmopolitan salonfähig machte. Nun kommt die Geschichte der jungen Carrie ins US-Fernsehen. New York muss sie erst noch entdecken.

Von Maria Fiedler
Wer den Schaden hat ... Sprüche zum BER gibt es nicht nur im Internet zuhauf.

Ausländische Zeitungen mokieren sich über die erneute Verschiebung der BER-Eröffnung und im Internet kursieren zahlreiche Wortwitze. Der Airport ist zur Lachnummer geworden.

Von
  • Maria Fiedler
  • Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })