Der Bus kann Verletzte transportieren und zur Evakuierung in Notfällen eingesetzt werden. 19 Regiobus-Mitarbeiter dürfen das Spezialfahrzeug fahren.
Marion Kaufmann

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE"

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Die Aktion "Flügel statt Flügel" zeitgleich zur Wahl der neuen AfD-Fraktionsspitze am Dienstag im Landtag hat einen weiteren prominenten Unterstützer gewonnen.

Am Dienstag will die Brandenburger AfD im Landtag ihre neue Fraktionsspitze wählen. Prominente wie der Pianist Igor Levit wollen mit der Aktion "Flügel statt Flügel" ein Zeichen setzen - und musizieren zeitgleich vor dem Parlamentsgebäude.

Ein anonymer Hinweisgeber wirft dem Leiter des Potsdamer Geoforschungszentrums, Reinhard Hüttl, Compliance-Verstöße vor. Nun sind die Ermittlungsbehörden gefragt.

Einige Schulen fordern vom Land Brandenburg Unterstützung beim Schließen der Lücken aus der Homeschooling-Zeit.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am heutigen Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Angesichts steigender Infektionszahlen beschließt die Brandenburger Landesregierung schärfere Corona-Beschränkungen. Eine Sperrstunde wie in Berlin soll es allerdings nicht geben.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am heutigen Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Im Januar startet im Brandenburger Landtag ein Corona-Untersuchungsausschuss. Initiiert wurde er von der AfD. Die anderen Parteien stehen dem Ausschuss sehr skeptisch gegenüber.
Kanzlerin Merkel: Jetzt sind die entscheidenden Tage und Wochen. Auch in Brandenburg steigen die Infektionszahlen wieder stark.

Staatssekretär Klaus Kandt hat aus persönlichen Gründen um die Versetzung in den Ruhestand gebeten. Innenminister Stübgen dankte ihm für seine Verdienste.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam heute spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Mehrere Wochen waren Brandenburgs Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Die Wissenslücken bei den Schülern sind nicht so groß wie befürchtet.

Das Innenministerium hat die Konsequenzen aus der Affäre um automatische Kennzeichenspeicherung auf Brandenburger Autobahnen gezogen. Daten, die ohne Grundlage weiter gespeichert wurden, sind nun gelöscht.

Erik Stohn will sein Amt niederlegen und sich auf das Amt als Fraktionschef konzentrieren. Schwinden damit die Chancen für Mike Schubert, in den Landesvorstand einzuziehen?

Kabinett berät über Einschränkungen bei privaten Feiern. Vorerst kein Beherbergungsverbot für Berliner aus Risikobezirken geplant.

Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) über weitere Hilfen für Künstler in der Krise, Corona-Leugner, einen Feldversuch im Nikolaisaal und die "Baseballschlägerjahre".

2015 wurden Mohamed (4) und Elias (6) entführt und ermordet. Bis heute fragen sich Hinterbliebene und Ermittler: Wie konnte das geschehen?

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Brandenburg weiter aus – in einem zweiten Seuchenherd. Das Land setzt auf Wildschutzzäune, die Opposition kritisiert das Krisenmanagement

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Samstag und Sonntag.

Die AfD-Fraktion scheiterte mit ihrem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Potsdam. Unterdessen gab es im Brandenburger Parlament einen Corona-Verdachtsfall.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Mittwoch.