
Dienst oder Privatsache? Ein Polizist versucht seinen Stiefsohn nach einem Suizidversuch zu retten, sein Notruf versandet zunächst, er erleidet eine posttraumatische Belastungsstörung – und klagt gegen das Land. Vergeblich.
Dienst oder Privatsache? Ein Polizist versucht seinen Stiefsohn nach einem Suizidversuch zu retten, sein Notruf versandet zunächst, er erleidet eine posttraumatische Belastungsstörung – und klagt gegen das Land. Vergeblich.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
In den vergangenen Jahren hat Brandenburg einige Anstrengungen unternommen, um die Qualität der Kitas zu verbessern. Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung ist die Betreuung trotzdem in einigen Einrichtungen noch nicht kindgerecht.
Am Freitagmorgen musste der Tram-Verkehr in Potsdam unterbrochen werden. Ein Pkw wurde von einer Straßenbahn mehrere Meter auf die Gleise geschoben. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.
Die Bedenken waren groß: Werden zum Schuljahresstart in Brandenburg trotz Corona genügend Lehrer zum Unterricht erscheinen? Die Zahlen aus der ersten Woche zeigen: Nur wenige Pädagogen haben sich vom Präsenzunterricht abgemeldet.
Seit Mai ist Andreas Behm neuer Generalstaatsanwalt in Brandenburg. Er sieht sich dem Erbe des langjährigen Chefanklägers Erardo Rautenberg verpflichtet.
Sind Brandenburgs Schulen auf einen Lockdown und Homeschooling nun besser vorbereitet? Nicht in jeder Beziehung, wie ein Bericht erahnen lässt.
Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für das Wochenende.
In Brandenburg kommt jeder achte Lehrer aus einem anderen Beruf. Unterdessen herrscht Sorge vor Lehrermangel wegen der Corona-Pandemie.
Der Schuljahresbeginn am Montag in Brandenburg steht ganz im Zeichen der Pandemie. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln
In der ersten Woche nach den Ferien soll der Mund-Nasen-Schutz freiwillig getragen werden. Die Linke fordert, das Land solle Masken für Schüler kostenlos bereitstellen.
Die Opposition sieht Brandenburg auf den Schulstart in Corona-Zeiten nicht gut vorbereitet. Die Linke will nun eine Abkehr vom zentralen Abitur.
Brandenburg hat eine Social-Media-Kampagne zum Kinderschutz gestartet. Unter dem Hashtag #wirhörendirzu können Betroffene bei Sorgen Ansprechpartner in ihrer Region finden.
Nordrhein-Westfalen schreibt einen Mund-Nasen-Schutz auch im Unterricht vor. Brandenburg prüft den verpflichtenden Einsatz noch.
Sie müssten in fachfremden Bereichen aushelfen und einspringen, als das Bergmann-Klinikum nach dem dortigen Corona-Ausbruch vom Netz ging. Nun vermissen die Mitarbeiter der Babelsberger Oberlinklinik die Anerkennung der Stadt.
Erst war es ein Kratzen im Hals. Bald konnte Nora kaum noch aufstehen, kaum sprechen. Eine Heilung gibt es nicht. Doch wegen Corona bald vielleicht mehr Fälle.
Das Potsdamer Gesundheitsamt hält schriftlich fest, dass das Bergmann-Klinikum seiner Meldepflicht nicht ausreichend nachgekommen sei.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster