
Lehrer der Potsdamer Voltaireschule wenden sich mit einem Brief an das Schulamt gegen die Suspendierung ihrer Rektorin. Angeblich ist die Post dort nicht angekommen - trotzdem will die Behörde die Schule besuchen.
Lehrer der Potsdamer Voltaireschule wenden sich mit einem Brief an das Schulamt gegen die Suspendierung ihrer Rektorin. Angeblich ist die Post dort nicht angekommen - trotzdem will die Behörde die Schule besuchen.
Mitten im Grenzgebiet zwischen DDR und West-Berlin lag der kleine Stadtteil Sacrow. Auch die Nazis trieben hier ihr Unwesen. Eine rbb-Dokumentation beleuchtet die bewegte Geschichte des Ortes.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Montag.
Nach dem Corona-Fall in der Brandenburger AfD-Fraktion soll ab Mittwoch zur Plenarsitzung eine Maskenpflicht im Landtag gelten.
Obwohl auf Brandenburgs Straßen weniger los war, stieg die Zahl der Unfälle wegen Tempoverstößen. Bis August krachte es 46.572 Mal.
Nach PNN-Informationen fiel der Corona-Test eines Mitarbeiters der AfD-Fraktion positiv aus. Das bestätigten eine Sprecherin der Fraktion und die Landtagsverwaltung am Freitag.
In Cottbus soll bis 2026 das umweltfreundlichste Bahninstandhaltungswerk in Europa mit 1200 Arbeitsplätzen entstehen.
Brandenburger Kinder haben nach einer Studie der Krankenkasse Barmer überdurchschnittlich häufig Kariesprobleme und leiden häufig unter sogenannten Kreidezähnen. Könnte eine Zahnarztbesuchpflicht helfen?
Weil Corona das Unterschriftensammeln auf der Straße erschwert, gehen Brandenburger Volksinitiativen nun neue Wege. Sie werben gemeinsam im Internet - auch wenn das die Unterschrift auf dem Papier nicht ersetzt.
Der Landtag beteiligt sich an der Feier zum Tag der Einheit – und zeigt unter anderem eine Installation des Potsdamer Künstlers Mikos Meininger.
Die überraschende Suspendierung der Leiterin der Potsdamer Voltaireschule hatte zu Schuljahresbeginn für Unruhe gesorgt. Nun fordern Lehrer die Rückkehr der Rektorin.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Samstag und Sonntag, 12. und 13. September 2020.
Potsdamer Politiker wollten die Bundesagentur für Sprunginnovationen in die Landeshauptstadt holen - doch dann bekam Leipzig den Zuschlag. Dort stockt das Vorhaben, Mittel in Millionenhöhe bleiben ungenutzt.
Sowohl die spätere Einschulung als auch Verbesserungen in Kitas verzögern sich. Das sorgt für Unmut bei Brandenburger Eltern.
Die Fachstelle Antisemitismus zählt in Brandenburg bislang 14 judenfeindliche Vorfälle im Zusammenhang mit der Pandemie. Die Hälfte davon ereignete sich bei Demonstrationen.
Nach dem mutmaßlichen Angriff eines Polizisten auf einen Pressefotografen verteidigt das Ministerium den Beamten im Innenausschuss. Opposition und Grüne Jugend fordern Aufklärung.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für den heutigen Mittwoch.
Kam es am Rande eines SEK-Einsatzes in Brandenburg zu Gewalt gegen einen Fotografen und vertuschten Beamte den Vorfall vor Gericht? Staatsanwaltschaft und Landespolizei prüfen die Vorwürfe.
Immer wieder werden Kinder im Internet Opfer von Kriminellen. Mit einem Infotainment-Konzert im Potsdamer Nikolaisaal wollen das Landespolizeiorchester und der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger warnen.
Brandenburg verzeichnet einen historischen Höchststand beim Rechtsextremismus. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht 2019 hervor, der am Montag in Potsdam vorgestellt wurde.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Samstag und Sonntag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster