
Brandenburg und Berlin rüsten sich für einen Ausbruch des neuartigen Virus – die wichtigsten Fragen und Antworten.
Brandenburg und Berlin rüsten sich für einen Ausbruch des neuartigen Virus – die wichtigsten Fragen und Antworten.
Zwar gibt es in Brandenburg weiter keinen nachgewiesenen Coronafall, aber im Erholungsressort Tropical Islands in Dahme-Spreewald war ein Infizierter aus Nordrhein-Westfalen mit seiner Familie zu Gast.
Während der Militär-Großübung „Defender Europe 2020“ rollen Transporte durch Brandenburg. Der Truppenübungsplatz Lehnin spielt dabei ein wichtige Rolle.
Ein möglicher Ausbruch des Coronavirus in Brandenburg würde auch die Wirtschaft treffen. Schon jetzt rechnen Firmen mit Absatz- und Lieferschwierigkeiten.
Für die Militär-Großübung „Defender Europe 20“ ist Brandenburg ein wichtiger Knotenpunkt - hunderte Soldaten werden hier eine Nacht verbringen.
Brandenburgs Kenia-Regierung hat nach 100 Tagen eine erste Bilanz präsentiert. Und wie sieht die Opposition die neue Koalition?
Der Vizepräsident des Landtags, Andreas Galau von der AfD, verweigert eine Debatte zu Rechtsterror nach Hanau. Nun urteilt Brandenburgs höchstes Gericht.
Seit knapp 100 Tagen arbeitet Brandenburgs Kenia-Regierung unter Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Eine Bilanz.
Ellen Chwolik-Lanfermann (65) war die erste Frau an der Spitze des Potsdamer Landgerichts. Nun wird sie von Ramona Pisal (62) abgelöst.
Brandenburgs Linke wählt nach der Landtagswahlschlappe eine teils neue Doppelspitze. In Schwung kommt die Parteimitglieder auf dem Parteitag aber kaum.
Die Polizei hat den Protest zweier Aktivistinnen gegen das geplante Tesla-Werk in Grünheide beendet. Drei Weltkriegsbomben wurden mit fast drei Stunden Verspätung gesprengt.
Die Zahl der tödlichen Unfälle ist zurückgegangen. Aber sind die märkischen Straßen damit tatsächlich sicherer geworden? Jetzt wurde die Bilanz für 2019 vorgestellt.
Nach dem Rodungsstopp in Grünheide wächst in der Landesregierung die Angst, dass Tesla abspringt. „Wir sind ein bisschen nervös“, sagt Minister Steinbach.
War das Vorgehen der Grünen Liga gegen die Tesla-Rodungen nicht mit allen Vorstandsmitgliedern abgestimmt? Intern gibt es nun heftige Kritik an dem Umweltverband.
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hofft auf einen baldigen Gerichtsentscheid zu den Rodungen für die geplante Tesla-Autofabrik in Grünheide. Dort sollen mal 12.000 Menschen arbeiten.
Im Streit um den Rodungsstopp in Grünheide machen sich die Grünen für Tesla stark und kritisieren die klagenden Umweltverbände.
Im Streit um den vorläufigen Rodungsstopp in Grünheide machen sich die Grünen für Tesla stark und kritisieren klagende Umweltverbände. Die Zeit drängt.
Die Brandenburger Regierung will in Zukunft auch bei Wirtschaftsansiedlungen enger mit Berlin kooperieren. Im Fall Tesla gab es dazu keine Bereitschaft.
Ein Antrag der Grünen Liga hat zum Stopp der Rodung geführt. Der Vorsitzende Heinz-Herwig Mascher betont: Ihm gehe es nicht um ein Verhindern von Tesla.
Ein Antrag der Grünen Liga hat zum vorläufigen Stopp der Rodungsarbeiten auf dem Gigafactory-Areal in Grünheide geführt. Der Vorsitzende Heinz-Herwig Mascher stellt jedoch etwas klar.
Der grüne Agrar-Ressortchef Axel Vogel muss geschickt zwischen den Landwirtschaftslobbys lavieren.
Der Brandenburgische Lehrerverband fordert eigene Uniausbildung für Berufsschullehrer. Die Linke bringt erneut ein Stipendium zur Gewinnung von Pädagogen für Landschulen ins Spiel.
Heute ist zwar kein Fußballspiel, aber vermutlich werden viele Fans ins Karli kommen. Voll wird es sicher auch im Rückholz und wer seinen Stammbaum erforschen will, bekommt heute wertvolle Tipps.
Nach dem herben Rückschlag für die Volksinitiative "Artenvielfalt retten - Zukunft sichern" muss der Landtag nun entscheiden, wie er damit umgeht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster