
Das Brandenburger Kabinett legt den Nachtragshaushalt vor und Kenia greift kräftig in die Rücklage. Ein Überblick über die wichtigsten Ausgaben.
Das Brandenburger Kabinett legt den Nachtragshaushalt vor und Kenia greift kräftig in die Rücklage. Ein Überblick über die wichtigsten Ausgaben.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke steht für eine erneute Kandidatur als Vorsitzender der SPD Brandenburg bereit.
Jörg Müller ist neuer Chef beim märkischen Verfassungsschutz. Er will einen stärkeren Fokus auf bessere Früherkennung rechtsextremer Bestrebungen legen.
Brandenburg hat mit Jörg Müller einen neuen Verfassungsschutzchef. Auf ihn warten große Herausforderungen.
Der CDU-Stadtverordnete Wieland Niekisch lehnt den Vorstoß Saskia Hünekes (Grüne) zum Rechenzentrum ab.
Die Druckwelle deckte mehrere Dächer ab, Fensterscheiben gingen zu Bruch: Mehrere Häuser sind nach der kontrollierten Sprengung einer Fliegerbombe in Stahnsdorf derzeit nicht bewohnbar.
Nach Irritationen rund um die Thüringen-Wahl hat die Brandenburger Kenia-Koalition ihr Nein zu einer AfD-Kooperation bekräftigt. Am Freitagnachmittag gab es ein Gespräch zwischen SPD, CDU und Grünen.
Von Entsetzen bis Freude: Die Koalitionspartner in Brandenburg reagieren höchst unterschiedlich auf die Ereignisse in Thüringen. Die Spitzen der Brandenburger Kenia-Koalition planen ein Spitzengespräch.
Juristen, Polizisten, Lehrer: Brandenburgs Volksvertreter sind vor allem Vertreter von Sicherheit und Ordnung. Es gibt aber auch einen Ingenieur für Fleischwirtschaft oder eine Wasserbauingenieurin.
Das Deutsche Rote Kreuz in Brandenburg hat nach Bekanntwerden einer Sicherheitslücke beim Datenschutz Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.
Mit der Ernennung Susanne Hoffmanns zur Justizministerin ist der wichtige Posten des Chefanklägers in Brandenburg vakant. Bewerber haben am heutigen Freitag die letzte Chance.
Im Jahr 2018 wurden über 500 Fälle von Kindesmissbrauch in Brandenburg bekannt. Darunter über ein Dutzend Fälle in Kitas. Die Statistik ist furchtbar.
Der Bundestag hat die Immunität von AfD-Fraktionschef Alexander Gauland aufgehoben. Sein Haus in Potsdam wurde am Vormittag durchsucht.
Nach der Abberufung von Frank Nürnberger war die Stelle des Verfassungsschutzchefs in Brandenburg vakant, nun hat Innenminister Michael Stübgen (CDU) einen Nachfolger gefunden - im eigenen Haus.
Der Skandal um ein Krebsmedikament und ein möglicher Ausbruch des Coronavirus - zwei von vielen Themen, die Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher derzeit beschäftigen.
Brandenburgs grüne Sozialministerin Ursula Nonnemacher über ihre neue Aufgabe, Seuchen, Lunapharm und Pflegeroboter.
Während international ein neuer Erreger aus China für Aufregung sorgt, ist hierzulande die Grippewelle losgerollt. In Brandenburg sind bereits Hunderte infiziert.
CDU-Innenminister Michael Stübgen will die umstrittene Kennzeichenspeicherung Kesy nicht stoppen – aber für mehr Datenschutz sorgen.
Familie, Politiker, Weggefährten und Bürger nehmen in und vor der Potsdamer Nikolaikirche Abschied von Brandenburgs früherem Ministerpräsidenten Manfred Stolpe.
Mit der angekündigen Novelle des Kitagesetzes will das Bildungsministerium das Beitragschaos in Brandenburg lichten. Eltern fürchten den gegenteiligen Effekt.
Am Donnerstagabend kollidierte in Potsdam ein Auto mit einer Tram. Ein 61 Jahre alter Mann wurde eingeklemmt. Er erlitt schwere Verletzungen.
Das Ministerium hat die Novelle des Kitagesetzes auf den Weg gebracht. Damit sollen unter anderem die Betreuungsqualität verbessert und Klarheit bei der Berechnung der Elternbeiträge geschaffen werden.
Das Brandenburger Bildungsministerium bereitet die Novelle des Kitagesetzes vor. Vorgesehen sind ein verbesserter Betreuungsschlüssel und eine Masernimpfpflicht für Kitakinder.
Brandenburgs Polizei will eine große Menge gesammelter Daten aus der automatischen Erfassung von Kennzeichen löschen. Für die Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge ist das Kesy-System damit noch lange nicht legalisiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster