zum Hauptinhalt
Autor:in

Marion Kaufmann

In Luckenwalde gibt es einen Erinnerungsgarten für die getöteten Kinder Elias und Mohamed. Karsten Niendorf pflegt ihn.

Zwei kleine Jungen, missbraucht, erdrosselt. Für die Morde an Elias und Mohamed bekam Silvio S. 2016 lebenslänglich. Soll er danach in Sicherungsverwahrung? Ein zweiter Prozess in Potsdam wird dies nun klären. Jene, die ihn kannten, beschäftigt bis heute eine ganz andere Frage. Eine Spurensuche.

Von Marion Kaufmann
Von diesem Spielplatz im Schlaatz verschwand Elias.

Der verurteilte Mörder von Elias und Mohamed steht ab Freitag erneut in Potsdam vor Gericht. Es geht um die Frage, ob Silvio S. nach Verbüßung seiner Haftstrafe doch noch in Sicherungsverwahrung kommt.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Henri Kramer
Die brandenburgische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dagmar Hartge, sieht den rot-roten Gesetzentwurf zum Verfassungsschutz kritisch.

Dürfen Kennzeichen automatisch gespeichert und weitergegeben werden? Nicht nur diese Frage bereitet Brandenburger Datenschützern Sorgen. Auch das geplante neue Verfassungsschutzgesetz ist offenbar bedenklich.

Von Marion Kaufmann
Die Spitzenkandidaten der Brandenburger Linke, Katrin Dannenberg (l) und Sebastian Walter, setzen bei der Landtagswahl vor allem auf Bildungsthemen.

In ihrem Entwurf für das Landtagswahlprogramm setzt die Brandenburger Linke auf die Themen Bildung und soziale Gerechtigkeit. Und holt dabei wieder alte Vorhaben hervor, die mit der SPD nicht umsetzbar waren. Wie die Gemeinschaftsschule.

Von Marion Kaufmann
Franziska Maria „Ska“ Keller (Grüne) ist Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl.

Ska Keller, gebürtige Brandenburger und Grünen-Spitzenkandidatin für die Europawahl, kommt nach Kleinmachnow. Dort soll es um die Themen Migration und Meinungsfreiheit gehen.

Von Marion Kaufmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })