zum Hauptinhalt
Autor:in

Marion Kaufmann

Potsdam - Sie geht in die Offensive: Am Donnerstag um 14 Uhr lud Diana Golze (Linke) zum Krisentreffen in ihr Ministerium. Die Gesundheitspolitiker der Fraktionen sollten informiert werden zum Stand der Dinge im Medikamentenskandal um mutmaßlich gestohlene und eventuell unwirksame Krebsmedikamente, die über eine Brandenburger Firma vertrieben wurden.

Von Marion Kaufmann

Potsdam - Der Aufruf zur straffreien Abgabe von Waffen ist aus Sicht des Innenministeriums ein Erfolg. Bis zum Ablauf der Frist Anfang Juli seien insgesamt 385 Waffen wie Pistolen, Revolver, Gewehre, Hieb- und Stichwaffen sowie rund 16 300 Schuss Munition verschiedenen Kalibers bei den Behörden abgegeben worden, teilte das Ministerium am Montag in Potsdam mit.

Von Marion Kaufmann

Potsdam - Die mitregierende Linke und die oppositionellen Grünen im Landtag haben ihre Kritik an der geplanten Verschärfung des Brandenburger Polizeigesetzes erneuert. Für ihre Partei sei es undenkbar, dass ohne Anlass die Überwachung etwa von Messengerdiensten bis hin zum privaten Kalender der Brandenburger angeordnet werden könne, erklärte Linke-Landesvorsitzende Anja Mayer am Dienstag.

Von Marion Kaufmann

Schlechte Spezialeffekte, hölzernes Schauspiel, klobige Dialoge und eine Story, die auch die Autokorrektur eines Smartphones hätte erfinden können. Was sonst verpönt ist, ist im Trashfilm gewünscht.

Von Marion Kaufmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })