In Brandenburg müssen und wollen Eltern länger arbeiten und nehmen im Flächenland dafür auch weite Pendelstrecken auf sich. Ihre Kinder wollen sie in der Zeit selbstverständlich gut betreut wissen. Doch das ist nicht selbstverständlich, wenn mangels Finanzierung Erzieher fehlen.
Marion Kaufmann
Vor der Demonstration für bessere Kitafinanzierung am Mittwoch vor dem Landtag wirft das Bildungsministerium den Kita-Trägern vor, mit falschen Aussagen für ihr Anliegen Stimmung zu machen.
Potsdam/Lübben – Nach der Panne bei den Matheprüfungen an den Oberstufenzentren in Cottbus und Lübben nutzen 67 Schüler die Möglichkeit, den Abschlusstest zu wiederholen. Das sagte der Sprecher des Bildungsministeriums, Ralph Kotsch, am Mittwoch auf PNN-Anfrage.

Laut eines DAK-Reports fehlen Brandenburger Arbeitnehmer 1,5 Millionen Tage im Jahr wegen Rückenschmerzen. Risikofaktoren sind unter anderem Übergewicht, Stress und keine Freude bei der Arbeit - Training kann helfen.
Potsdam - Schulschwänzer in Brandenburg sollen künftig besser erfasst werden. Vom kommenden Schuljahr 2018/19 an sollen die Zahlen zu unentschuldigtem Fehlen von Schülern quartalsweise von den Schulen an das Bildungsministerium gemeldet werden, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte.

Länder fühlen sich vom Bund übergangen
Polizeikontrolle mit erschreckendem Ergebnis
Schon wieder wurde an manchen Schulen prüfungsrelevanter Stoff in Mathe nicht unterrichtet. 83 Schüler können nun die Tests wiederholen
Ex-Abgeordneter der Linken erschlich sich laut Gericht knapp 72 000 Euro Fahrtkosten vom Landtag. Einspruch angekündigt
Die Grünen-Bundeschefin schließt eine „Kenia-Koalition“ in Brandenburg nicht aus und fordert ein soziales Wachstum für Potsdam.

Annalena Baerbock, Grünen-Bundesvorsitzende, spricht im Interview über das Versuchslabor Brandenburg 2019 – und Potsdams Wachstumsgrenzen.
Potsdam - Für die Einstellung von Seiteneinsteigern an Brandenburger Schulen gelten ab 1. August klarere Regeln.
Ex-IHK-Präsident Stimmung tanzte auf vielen Hochzeiten – ums Geld sei es ihm dabei nicht gegangen, betont er vor Gericht. Allerdings hat er mit Präsidiumsmitgliedern eine Entschädigung für das Ehrenamt beschlossen - unter Umgehung der IHK-Vollversammlung.

Ein Mathematik-Experte aus Potsdam erhebt schwere Vorwürfe: Das Abitur in Brandenburg sei viel zu leicht.
Der AfD-Fraktionsvorstand wollte einem „Bild“-Journalisten in der wöchentlichen Pressekonferenz das Fragerecht entziehen. In der Vorwoche hatte der Reporter kritische Fragen zu AfD-Parteichef Kalbitz gestellt.
Nach den zwei gescheiterten Landratsstichwahlen wird erneut über eine Änderung des Brandenburger Wahlrechts diskutiert
Ex-Verfassungsschutzchef bescheinigt Quelle „Piatto“ im NSU-Ausschuss mangelnde Intelligenz – und setzte sich doch für ihn ein
Auffälligkeiten bei Tests von Polizisten.

Im Brandenburger NSU-Untersuchungsausschuss sagte am Freitag erneut der frühere Behördenleiter Heiner Wegesin aus. Er bescheinigt V-Mann "Piatto" mangelnde Intelligenz - und setzte sich trotzdem für ihn ein.
In Brandenburg sterben besonders viele Menschen an einem Infarkt. Die Landesregierung sieht soziale Ursachen. Kardiologe Hugo Katus bemängelt auch lückenhafte medizinische Versorgung.
Potsdam - Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) hat den Stadt-Umland-Wettbewerb als Erfolgsmodell gelobt. Mit dem Start vor zwei Jahren habe Brandenburg „ein einzigartiges Experiment in der Europäischen Union gewagt“, sagte sie am Donnerstag in Potsdam bei einer zweitägigen Fachtagung zur Europapolitik.

Die Vorwürfe wiegen schwer: Eigene Sekretärin auf Kosten der IHK, Freizeitreise nach Malta und Extra-Geld für Aufsichtsratsmandate. Doch zum Prozessauftakt sieht sich Potsdams Ex-IHK-Chef Victor Stimming als unschuldig verfolgter Ehrenamtler.

Früherer Potsdamer Kammerpräsident Victor Stimming weist vor Gericht Untreuevorwürfe zurück
Ex-Bauausschusschef Christian Seidel stellt sich gegen die SPD-Linie und plädiert für den Erhalt des alten DDR-Baus. Auch Landeskonservator Thomas Drachenberg und Architekt Günther Vandenhertz sind gegen den Abriss des Minsk.