zum Hauptinhalt
Autor:in

Maris Hubschmid

Kai-Uwe Weitz führt die Geschäfte bei Karstadt, bis die neue Chefin Eva-Lotta Sjöstedt ihr Amt antritt.

Eine Standortgarantie gibt es nicht, eine Rückkehr in den Tarifvertrag 2014 hält er für ausgeschlossen: Im Tagesspiegel-Interview spricht Karstadt-Chef Kai-Uwe Weitz über die Sanierung des Konzerns und die Verhandlungen mit Verdi.

Von Maris Hubschmid
Das Wetter war schuld. Wegen des langen Winters blieb die Frühjahrskollektion in den Geschäften hängen. Foto: dpa

Strauss Innovation ist zahlungsunfähig. Der Händler hat jetzt drei Monate Zeit, das Geschäft zu retten.

Von Maris Hubschmid
"Wir werden immer dünnhäutiger", fasst Winfried Glatzeder die Lage im Dschungelcamp zusammen. Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.

Rüpeleien, Rangeleien, Krokodilshaxen: Das Dschungelcamp verroht mit jedem Tag weiter. Immerhin hat Winfried Glatzeder versprochen sein Messer wegzuschließen, sollte er die letzte Nacht allein mit Larissa Marolt verbringen müssen.

Von Maris Hubschmid
"Wir werden immer dünnhäutiger", fasst Winfried Glatzeder die Lage im Dschungelcamp zusammen. Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.

Rüpeleien, Rangeleien, Krokodilshaxen: Das Dschungelcamp verroht mit jedem Tag weiter. Immerhin hat Winfried Glatzeder versprochen sein Messer wegzuschließen, sollte er die letzte Nacht allein mit Larissa Marolt verbringen müssen.

Von Maris Hubschmid
Große Herausforderungen warten auf die neue Karstadt-Chefin.

Der Ansturm blieb aus: In der Vorweihnachtszeit kamen sogar weniger Kunden zu Karstadt als in den Monaten davor. Ein enttäuschendes Ergebnis für den Konzern, der gerade versucht, sich neu zu erfinden.

Von Maris Hubschmid
Voll Nuss, voll okay: Die Tester vergaben zu Unrecht die Note „mangelhaft“. Foto: dpa

Die Stiftung Warentest unterliegt Ritter Sport vor Gericht – und klagt weiter.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Sidney Gennies

Max Finne und Manuel Grossmann lernten sich vor ein paar Jahren beim Studium der Wirtschaftswissenschaften am Bodensee kennen. Und bekanntlich studiert leerer Bauch nicht gern: „Wir haben wirklich alle Kekse in den Supermärkten und Cafés der Umgebung ausprobiert“, erzählt Finne im Rückblick auf die Studienzeiten.

Von Maris Hubschmid

Drei Textilarbeiter werden erschossen, weil sie für mehr Gehalt demonstrieren. Konzerne bleiben untätig.

Von Maris Hubschmid
Kambodscha ist im Ausnahmezustand. Nun gab es bei Demonstrationen von Textilarbeitern sogar Tote.

Für umgerechnet 58 Euro im Monat nähen Arbeiter in Kambodscha T-Shirts und Schuhe für große Marken wie Nike, H&M oder Walmart. Nun tobt in dem Land ein Kampf um besseren Lohn. Drei Arbeiter bezahlten dafür bereites mit dem Leben.

Von Maris Hubschmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })