
Die „Tatort“-Sommerpause ist vorbei. Wer kommt zum Start? Wer gibt seinen Abschied, was sind die ungewöhnlichsten Fälle und wen sehen wir 2024 gar nicht mehr?

Die „Tatort“-Sommerpause ist vorbei. Wer kommt zum Start? Wer gibt seinen Abschied, was sind die ungewöhnlichsten Fälle und wen sehen wir 2024 gar nicht mehr?

Gerade erst in Venedig als beste Schauspielerin in einem Erotikthriller geehrt, ist Nicole Kidman in einer Serienrolle als zwielichtige Mutter zu sehen, schon wieder.

True Crime der etwas anderen Art: Fünf aktuelle Podcasts, die eine Entdeckung wert sind, auch in der zweiten Staffel.

Die Komödie „Merz gegen Merz“ geht in die zweite Langfassung. Übersichtlicher wird es damit für Annette Frier und Christoph Maria Herbst auch als Ex-Eheleute nicht.

Die Arte-Doku „Brad Pitt – Die Revanche eines Sexsymbols“ eröffnet einen unverstellten Blick auf den „Sexiest Man Alive“.

Das zweitgrößte deutsche Filmfestival in Ludwigshafen hat wieder ganz eigene Antworten und Stimmungen. Und einen Wettbewerbsfilm mit erschreckender Aktualität.

Eine Arte-Doku zeigt, dass der Boxer Muhammad Ali in mehr als nur einer Richtung der Größte war und verschweigt dabei auch die Schattenseiten nicht.

Wie wird man Schach-Weltmeister? Das deutsche Jahrhunderttalent Vincent Keymer und sein Trainer Peter Leko über Trainingsrhythmen, Nonstop-Turniere, Schach bei Hitze und „Damengambit“

Taylor Swift ist derzeit wohl der größte Popstar dieses Planeten. Wie schafft Sie das? Eine ZDF-Doku gibt nur teilweise Antworten.

Konfrontationstherapie für den Sommerurlaub: Wir empfehlen zehn Hailights aus der Königsdisziplin des Tierhorror-Genres.

Die dreiteilige französische Serie „Das Seil“ handelt von einem merkwürdigen menschlichen Zwang. Und zeigt, dass es auch ohne Handy und Wlan geht.

Eine Serien-Ikone kehrt zurück, eine Star-Regisseurin gewährt Einblicke und eine legendäre Duschszene – was Sie in den Mediatheken nicht verpassen sollten.
![Montage Ticket - Literaturaufmacher
Thea Dorn, deutsche Schriftstellerin, Literatirkritikerin und Fernsehmoderatorin, aufgenommen auf der Leipziger Buchmesse. (zu dpa "Julius-Campe-Preis 2023 geht an Schriftstellerin Thea Dorn") +++ dpa-Bildfunk +++
Peter Sloterdijk auf dem Premieren-Abend der ARD, Das Erste Serie Kafka unter der Regie von David Schalko in der Urania, Berlin-Tempelhof-Schoeneberg, Deutschland, Europa, 19.03.2024. ***
Florence Gaub bei Anne Will 2023-12-03 - Deutschland, Berlin - Florence Gaub, Politikwissenschaftlerin und Direktorin des Forschungsbereichs am NATO Defense College, zu Gast bei Anne Will im Ersten.
SVR Integration und Migration legt Jahresbericht vor 2024-05-14 Deutschland, Berlin - Der Sachverständigenrat SVR für Integration und Migration stellt sein Jahresgutachten 2024 der Presse vor. Im Bild Prof. Dr. Steffen Mau, Humboldt-Universität zu […]](/images/11892827/alternates/BASE_21_9_W300/1719915245000/thea-dorn-peter-sloterdijk-florence-gaub-und-prof-dr-steffen-mau.jpeg)
Das Philosophie-Festival „Philo.live!“ will sich Zeit nehmen für die drängenden Fragen der Zeit. Zu Gast sind berühmte Denkende.

Eine ZDF-Doku gewährt tiefe Einblicke in das Leben von Bayern-Profi Joshua Kimmich, wie er an der Diskussion über das Impfen litt und lässt einen Experten bitter über die Gesellschaft klagen.

Ronald Reng lässt in „1974 – eine deutsche Begegnung“ ein berühmtes Fußballspiel wieder aufleben. Erstaunlich, wieviel Geschichte(n) um das „Spiel der Systeme“ erzählt werden können und wie weit wir heute davon entfernt sind.

Eine der beliebtesten Streamingserien ist zurück: Der des Mordes angeklagte Homelander spielt sich bei aufgeheizter Stimmung als Retter auf.

Wenn es in diesen Tagen doch mal wieder regnen sollte: Wir haben für Sie die besten Streaming-Serien und Filme dieser Woche herausgesucht.

Deutschlandfunk und „heute-journal“ sind gut, das Magazin „Compact“ und „Sputnik“ nicht. Rezo will mit der Show „Fake Train“ helfen, Fake News zu enttarnen.

Von Familientraumata über Fußball-Legenden bis zu Saša Stanišićs neuer Geschichtensammlung: Aus diesen fünf Büchern wird diese Woche (22.-29.5.) in Berlin gelesen.

Die Schachabteilung des FC St. Pauli meldet einen spektakulären Neuzugang: Magnus Carlsen, der beste Spieler der Welt, wird in der Aufstiegssaison für die Kiez-Denksportler ans Brett gehen.

Mord an einer Psychologin: Der „Tatort“ am Pfingstmontag sucht den Täter hinter den Kulissen einer Freiburger Anstalt und liefert am Ende eine selten gesehene, dicke Überraschung.

In der „heute-show“ des ZDF gehört sie zum Ensemble. Bald hat die Berlinerin eine eigene Sendung. Ein Interview über verbotene Liebe, Resets in New York und die Wurzeln allen Übels.

Diverse Streamingabos, aber nichts Aktuelles spricht Sie an? Dann können diese Serien aus den Anfangsjahren die Lösung sein.

Der Youtuber bekommt beim Amazon-Streamingdienst Freevee eine eigene Promi-Show, mit dem die Medienkompetenz der Jüngeren gestärkt werden soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster