
Die 37-Jährige wird am Freitag zum ersten Mal die Hauptausgabe des ARD-Flaggschiffs lesen. Zervakis tritt die Nachfolge von Marc Bator an, der zu Sat 1 wechselte und am vergangenen Freitag dort sein Nachrichtendebüt gab.
Die 37-Jährige wird am Freitag zum ersten Mal die Hauptausgabe des ARD-Flaggschiffs lesen. Zervakis tritt die Nachfolge von Marc Bator an, der zu Sat 1 wechselte und am vergangenen Freitag dort sein Nachrichtendebüt gab.
Steueraffäre Hoeneß: Das ZDF reagiert auf Vorwürfe von CSU-Mann Alexander Dobrindt. Der sieht einige Ungereimtheiten bei der Berichterstattung des "heute journals" über den CSU-Parteikonvent vom 3. Mai.
Steueraffäre Hoeneß: Das ZDF reagiert auf Vorwürfe von CSU-Mann Alexander Dobrindt. Der sieht einige Ungereimtheiten bei der Berichterstattung des "heute journals" über den CSU-Parteikonvent vom 3. Mai.
Die Morgenmagazine im deutschen Fernsehen haben es sich verdient: Olli Dittrich demaskiert und dekonstruiert das Sendegeschehen. Als Verwandlungskünstler und zusammen mit Cordula Stratmann.
Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo mussten gehen, weil sie sich in der Online-Strategie nicht einigen konnten. Wolfgang Büchner hat die dpa in die Online-Ära geführt. Sein neuer Job beim "Spiegel" dürfte noch schwieriger werden.
Die Frühstücksmoderatoren Christoph Azone und Stefan Rupp halten es seit 20 Jahren erstaunlich gut miteinander aus. Auch dank Buttermilch und gemeinsamer Urlaube.
Niederländischer Sender stoppt geplante Ausstrahlung von „Derrick“. Grund: Der 2008 gestorbene Schauspieler Horst Tappert soll in der Nazizeit Mitglied der Waffen-SS gewesen sein.
Eine Rolle, zwei Gesichter: Die „Lindenstraße“ sorgt mit einer prominenten Umbesetzung für Verwirrung unter Fans. Nebenbei lüftet die Serie das Geheimnis lange währender Ehen.
RBB-Intendantin Dagmar Reim über Sparen, das ideale Programm, Einflüsterungen der Politik und Lust auf die Südsee.
Fernsehmoderator Jan Böhmermann spricht mit dem Tagesspiegel über seine neue Show, Vorzüge von Twitter, konzeptlose Unterhaltung und den Sockel von Harald Schmidt.
RBB-Moderator Jörg Thadeusz will mit „Thadeusz und die Beobachter“ die politische Diskussionskultur aufmischen. Dazu lädt er nicht Politiker ein - sondern Journalisten.
Putzen, kaufen, lieben - in der schwedischen Serie "Real Humans" helfen menschliche Roboter im Haushalt. Dumm nur, wenn sich der pubertierende Sohn in "Anita" verguckt.
Roadie, Türsteher, Songwriter, Moderator, Narr: Olli Schulz ist der Mann, der das Fernsehen und Prominente richtig aufschreckt – meistens an der Seite von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt.
Es gibt ruhigere Reporterjobs, als Korrespondent im Nahen Osten zu sein. Das hat ARD-Mann Jörg Armbruster am eigenen Leibe erfahren müssen.
Der ARD-Reporter Jörg Armbruster wurde in Syrien beschossen und verletzt. Sein Zustand soll stabil sein. Die Ergebnisse seiner Dreharbeiten sollten in eine Doku „Zwischen Krieg und Frieden – Der neue Nahe Osten“ einfließen. Fraglich ist, ob es nun zur Ausstrahlung am 10. Juni kommt.
Wenn sie von der Nachtschicht kommen, haben ihre Augen dunkle Ränder: Der neue BR-„Tatort“ zeigt desillusionierende Polizistenarbeit, einen guten alten Bekannten - und die rote Linie, die Recht von Unrecht trennt.
Die Zeichentrick-Kultserie „Biene Maja“ kehrt wieder zurück – deutlich verschlankt, in 3-D und ohne Karel Gott.
Aus 23 Publikationen kann man sich mit Niiu seine individuelle Tageszeitung zusammenstellen lassen. Auf Papier war dieses Projekt gescheitert, nun startet Niiu als App.
Keine Plauderrunde mehr beim RBB: Jörg Thadeusz hat aufgehört mit„Dickes B.“ – und bekommt dafür ein neues Politik-Magazin.
Der Sender kommt nach einer Mitarbeiterversammlung etwas zur Ruhe – vorerst.
Die Intendantin des RBB Dagmar Reim will sich am Dienstag auf einer Mitarbeiterversammlung zur Debatte um politische Einflussnahme am Sender erklären. Die Stimmung an der Masurenallee und in Babelsberg ist frostig.
Beim RBB wurde aus einem Beitrag eine Szene entfernt, in der sich Matthias Platzeck einem Reporter gegenüber unwirsch äußerte. Platzecks Sprecher hatte beim Sender interveniert. Nun hat er sich zu der Angelegenheit geäußert - und Vorwürfe zurückgewiesen.
Christoph Singelnstein, Chefredakteur des RBB, sieht keinen Anlass, an der Unabhängigkeit seines Senders zu zweifeln. Singelnstein wird vorgeworfen, einen Fernsehbeitrag verändert zu haben, nachdem Brandenburgs Regierungssprechers Thomas Braune darum geben hat.
Stefan Krohmer und Daniel Nocke bringen im Fernsehfilm wieder mal Wohlstands-Paare auseinander. Ein leises und spektakuläres Drama zugleich - was auch am Mut einer Barbara Auer liegt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster