zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Georg Büchner wird "Spiegel"-Chef

Mathias Müller von Blumencron und Georg Mascolo mussten gehen, weil sie sich in der Online-Strategie nicht einigen konnten. Wolfgang Büchner hat die dpa in die Online-Ära geführt. Sein neuer Job beim "Spiegel" dürfte noch schwieriger werden.

Von Markus Ehrenberg
Weltweit vekauft. Horst Tappert als Stephan Derrick im ZDF-Krimi „Derrick“. Foto: dpa

Niederländischer Sender stoppt geplante Ausstrahlung von „Derrick“. Grund: Der 2008 gestorbene Schauspieler Horst Tappert soll in der Nazizeit Mitglied der Waffen-SS gewesen sein.

Von Markus Ehrenberg

Eine Rolle, zwei Gesichter: Die „Lindenstraße“ sorgt mit einer prominenten Umbesetzung für Verwirrung unter Fans. Nebenbei lüftet die Serie das Geheimnis lange währender Ehen.

Von Markus Ehrenberg
Schluss mit Ironie. Und bloß nicht noch eine Talkshow zum Abtausch der üblichen Experten- und Politikermeinungen. Das wünscht sich Jörg Thadeusz.

RBB-Moderator Jörg Thadeusz will mit „Thadeusz und die Beobachter“ die politische Diskussionskultur aufmischen. Dazu lädt er nicht Politiker ein - sondern Journalisten.

Von Markus Ehrenberg

Roadie, Türsteher, Songwriter, Moderator, Narr: Olli Schulz ist der Mann, der das Fernsehen und Prominente richtig aufschreckt – meistens an der Seite von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt.

Von Markus Ehrenberg
Foto: Michael Fitz als Carlo

Wenn sie von der Nachtschicht kommen, haben ihre Augen dunkle Ränder: Der neue BR-„Tatort“ zeigt desillusionierende Polizistenarbeit, einen guten alten Bekannten - und die rote Linie, die Recht von Unrecht trennt.

Von Markus Ehrenberg

Aus 23 Publikationen kann man sich mit Niiu seine individuelle Tageszeitung zusammenstellen lassen. Auf Papier war dieses Projekt gescheitert, nun startet Niiu als App.

Von Markus Ehrenberg
Mein Mann weiß Bescheid. Heike (Barbara Auer) und Peter (Heino Ferch), der beste Freund ihres Gatten, haben in dem TV-Moraldrama eine leidenschaftliche Affäre. Foto: SWR

Stefan Krohmer und Daniel Nocke bringen im Fernsehfilm wieder mal Wohlstands-Paare auseinander. Ein leises und spektakuläres Drama zugleich - was auch am Mut einer Barbara Auer liegt.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })